Milliardenverlust durch falsche Kindererziehung

Milliardenverlust durch falsche Kindererziehung

Wenn zu viel Liebe die Gesellschaft krank macht

Küsschen hier, Küsschen da. Manchmal ist die Liebe, die wir für unsere Kinder empfinden so unendlich groß, dass wir einfach unsere Finger nicht von ihren lassen können. Als Eltern protzen wir nur so vor Liebe für unseren Nachwuchs, nicht wahr? Und, ob wir nun arm oder reich sind, Vollzeit oder Teilzeit arbeiten, viel oder wenig haben, solange unsere Kinder genug Liebe haben, kann doch gar nichts schiefgehen bei der

DAS JAHR 2040 – Steuern wir auf eine katastrophale Folge zu?

Die Industrieländer stehen heutzutage vor vielen Problemen, betrachten diese aber nur durch Scheuklappen. Die Emotionen und Ängste, die Masseneinwanderungen bei der Wohlstandsbevölkerung erzeugen, Nationalismus, Verbrechen an Kindern, Gewaltverherrlichung und ihre Auswirkungen, Zerstörung des Mittelstands und des Kapitals – das sind die Themen, mit denen wir uns dringend beschäftigen müssen. Andernfalls wird es laut Daniel Arianitti […]

Bundesweite Unterschriftenaktion fordert Gleichberechtigung bei Mütterrente

Bundesweite Unterschriftenaktion fordert Gleichberechtigung bei Mütterrente

SoVD, Volkssolidarität, Deutscher Frauenrat und Gewerkschaften wenden sich an Bundeskanzlerin Angela Merkel, um eine Gleichberechtigung unabhängig von dem Geburtsdatum und dem Wohnort durchzusetzen. Anlass ist die andauernde Kritik an der Ungleichbehandlung bei den Kindererziehungszeiten in Ost und West. So werden für Kinder, die nach 1992 geboren wurden, drei Jahre Erziehungszeit berechnet, vor diesem Datum jedoch nur zwei. Zudem fordern die Verbände, die Mütterrente ni