Was macht Kinder stark und befähigt sie ihr Leben und die Gesellschaft künftig positiv zu gestalten? Über 60 Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen gaben während des Zukunftskongresses für Bildung und Betreuung "Invest in Future" in Stuttgart interessante Denkanstöße zu dieser und ähnlichen Fragen. Die Teilnehmenden erfuhren einen zentralen Zukunftstrend ganz unmittelbar: Vielfalt und Unübersichtlichkeit nehmen zu. Die Fähigkeit,
Biografiearbeit ein Weg in das Heute. Biografiearbeit ist mehr als nur Fragen stellen. Eine Diplomausbildung erleichtert dem Betreuungspersonal die Arbeit. Die einmalige duale Ausbildung startet im Juli 2015 in Wien. Das zertifizierte Ausbildungsinstitut „IMPROVE-Bildung mit Zukunft“ zeigt Interessierten den Weg.
globegarden ist ein in der Schweiz überregionaler, gemeinnütziger, nicht-gewinnorientierter Träger von Kindertagesstätten und Kindergärten. Neu sind einzelne der fachpädagogischen Themenelternabende in Zürich auch für externe Eltern geöffnet.
Berlin, 15.04.2015: Das Babysitterportal HalloBabysitter.de hat sich in 16 Jahren auf dem deutschen Markt etabliert und steht mit der innovativen Babysitting-Plattform Yoopies.de in Verhandlungen.
Zürich, 02.03.2015 – Spanisch gehört zu den beliebtesten Sprachen für einen Sprachaufenthalt. Das Demi Pair-Programm in Valencia ermöglicht, seine Spanisch-Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig den spanischen Alltag kennenzulernen.
Was passiert, wenn die Kinder ausbleiben? Kindertageseinrichtungen (Kitas) benötigen neue Konzepte, um ihr Bestehen zu sichern. Besonders betroffen: Einrichtungen auf dem Land. Während des Kongresses Invest in Future (http://www.invest-in-future.de) (27./28. Oktober 2014 in Stuttgart) stellt Gerhard Dix, Referatsdirektor des Bayerischen Gemeindetages, mögliche Lösungen vor.
Stuttgart – "Was bedeuten die wichtigsten Zukunftstrends in Gesellschaft und Arbeitswelt fü