Ausbildung in Teilzeit – wie funktioniert das?

Kind und Beruf unter einem Hut
Kind und Beruf unter einem Hut
In der Regel wird das Sorgerecht unter beiden erziehungsberechtigten Eltern aufgeteilt, doch kann das Kind oder die Kinder naturgemäß ihren festen Wohnsitz nur bei einem Elternteil haben. Wenn dann das Thema Urlaub ansteht, ist Streit in vielen Fällen vorprogrammiert, da natürlich beide Elternteile mit dem Nachwuchs einen gemeinsamen Urlaub verbringen möchten. Glücklicherweise ist nach einer […]
Der Bildungsanbieter Christiani unterstützt das neue digitale Klassenzimmer des Zentrums für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ende Mai wurden ihm 17 WeDo 2.0 Kästen von LEGO® Education überreicht, mit denen schon Grundschüler anhand von Projekten u.a. die Grundzüge des Programmierens spielerisch erlernen. Das Zentrum für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd beschäftigt sich mit […]
Wehrfritz& project präsentierten im November zum wiederholten Mal den Bad Rodacher Schultag mit namhaften Dozenten
Professionelle Kinderbetreuung kostet Geld. Aber: Eltern können die Kosten hierfür in ihrer Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben geltend machen. Je nachdem kann so eine kräftige Steuerersparnis möglich sein.
11. Bad Rodacher Schultag: Kostenlose Fortbildung für Lehrer(innen) – fachlich kompetent und praxisnah!
Für viele Kinder ist diese neue Selbstständigkeit mit einem eigenen Bankkonto ein tolles Geschenk, das am Weihnachtsabend große Freude auslöst.
IFZE lädt ein zum Auswahlwochenende am 21. bis 23. Oktober 2016 in Berg
Petra Pflaum-Heinz lässt in "U-Bahn-Gesichter" zwei Frauen auf eine ungewöhnliche Weise zusammenkommen.
(Mynewsdesk) Interview mit Hadeel Karboutly (30), Leiterin der Nothilfe-Kita der SOS-Kinderdörfer in Aleppo. Kharboutly ist im achten Monat schwanger. Die SOS-Kinderdörfer versuchen, die Mitarbeiterin mit ihrem Ehemann aus Aleppo herauszubekommen. Das ist jedoch selbst für eine Hilfsorganisation sehr schwierig.
Wie geht es Ihnen?
Als schwangere Frau lebe ich kein normales Leben, sofern man hier in Aleppo überhaupt von einem normalen Leben sprechen kann. Ich mache mir st&aum