Batteriegraphit: Kann die Abhängigkeit von China verringert werden?

Als Daimler (WKN 710000) vor Kurzem ankündigte, man werde weltweit 10.000 Stellen streichen, begründete man dies damit, dass sich die Automobilbranche im größten Umbruch in der Geschichte des Sektors befinde. Der Konzern will Geld einsparen, um den Übergang zur Elektromobilität stemmen zu können. Ganz ähnlich argumentierte kurz zuvor BMW (WKN 519000), wo ebenfalls knapp 10.000 […]

Das Interesse am umweltfreundlichen Batteriegraphit von Kibaran steigt

Der Trend zur Elektromobilität hält nicht nur an, er gewinnt immer mehr an Fahrt. Automobil- und Batteriehersteller überschlagen sich mit milliardenschweren Investitionsankündigungen. Allerdings kommt immer wieder Kritik auf, dass u.a. die Produktion der in gewaltigen Mengen benötigten Batterien wenig umweltfreundlich sei. Die kleine australische Graphitgesellschaft Kibaran Resources (WKN A1C8BX / ASX KNL) hat ein Verfahren […]

Das Marktumfeld für diese Graphit-Gesellschaft scheint nahezu perfekt

Einem neuen Bericht der Nachrichteagentur Bloomberg zufolge steigen die Investitionen in die Entwicklung und Produktion von Batterien für E-Mobile noch rasanter als bislang schon prognostiziert. Laut den Experten soll der Batteriemarkt so 2040 das 200fache des aktuellen Volumens erreichen, wofür ungefähr 620 Mrd. USD an Investitionen nötig seien! Und das wiederum stützt die von uns […]

Kibaran Resources spürt wieder Rückenwind für Graphitprojekt in Tansania

Politische Turbulenzen in Tansania haben den angehenden Graphitproduzenten Kibaran Resources Limited (ASX: KNL; FRA WKN A1C8BX) viel Zeit gekostet. Nach mehr als einem Jahr Ungewissheit scheinen die Vorzeichen für eine Wende jetzt günstiger denn je. Die Aktie von Kibaran, die seit Monaten bei Kursen von 0,15 AUD festsaß, stieg im gestrigen Handel bei guten Umsätzen […]