KMU-Tipp: So erhalten Firmen und Selbständige Fördermittel für digitale Projekte!
Mittelständische Unternehmen, Gewerbebetriebe und Selbständige können bei der Umsetzung digitaler Vorhaben von Fördermitteln profitieren.
Mittelständische Unternehmen, Gewerbebetriebe und Selbständige können bei der Umsetzung digitaler Vorhaben von Fördermitteln profitieren.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist die größte nationale Förderbank Deutschlands. Neben der Finanzierung aus Eigenmitteln, Bankdarlehen und Alternativen Finanzierungen stellen KfW-Fördermittel eine interessante und attraktive Finanzierungsform für KMU, Selbständige und Jungunternehmer dar.
Hier finden mittelständische Unternehmen (KMU), Gewerbe- und Kleinbetriebe sowie selbständige Unternehmer eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie von zuhause aus online Corona-Soforthilfe beantragt werden kann.
Corona-Krise: Mittelständische Unternehmen, Selbständige und Gewerbetreibende können jetzt KfW-Notkredite über das Finanzportal COMPEON online beantragen.
In der Tat ist es so, dass die finanzielle Unterstützung von mittelständischen Unternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung. Mit mehr als 1.700 staatlichen FörderÂproÂgrammen werden Kleinunternehmen, Selbständige, GewerbeÂtreibende und Gründer von Staat und […]
Von Mikrokrediten bis 24.000 ? über Bürgschaften und Beteiligungen bis hin zu größeren Darlehen.
SCHUFA Meldung unzulässig, solange wie die Forderung bestritten wird.
Manche Geschäftsideen können nur mit einem hohen unternehmerischen Risiko verwirklicht werden
KreditUp hat sich auf die kurzfristige Bereitstellung finanzieller Mittel, so genannte schnell verfügbare Kurzzeitkredite
Jetzt Geld von Privatanlegern und nicht von Geldinstituten abholen.