Dieter Sonnenholzer zum Thema Paradigmenwechsel und das Denken zu ABC Kunden

Scheuklappen runter
Die meisten Verkäufer könnten sehr viel mehr Umsatz machen, wenn sie nicht mit Scheuklappen verkaufen würden. Sie bieten nur an, was der Kunde nachfragt, nicht, was er braucht. Ein Verkaufsingenieur eines Metallbauers verkaufte einem Betrieb jahrelang Gewinde- und Spiralbohrer. Daß er den doppelten Umsatz mit Lagerspindeln hätte machen können, wußte er nicht, weil er nicht wußte, daß der Betrieb auch Drehbänke herstellt.

Dieter Sonnenholzer zum Thema neue Motivation für den Verkauf

Die gewisse Wurstigkeit
In den meisten Verkaufsteams fehlt die Vorspannung. Ist der Verkaufsleiter anwesend, reißt sich die Messemannschaft alle Beine aus. Geht er, sitzt man rum und schlürft Sekt. Merke: Nur was beachtet wird, wird gemacht. Verkaufsleiter, die ständig für Vorspannung sorgen, haben Mannschaften, die „auf Draht“ sind und „unter Spannung“ stehen. Das hat mit Einheizen nichts zu tun. Vielmehr müssen die Verkäufer sachgerecht vorgespannt werden, inde

Dieter Sonnenholzer zum Thema erfolgreiche Vertragliche Bindung

Warum denn in die Ferne schweifen? Der Umsatz liegt so nah. Bevor man teuer Neukunden akquiriert oder mit Rabatten, Preisnachlässen und kostspieligen Marketing-Gimmicks den DB schmälert, kann man doch auch die brachliegenden Umsatzpotentiale bei den Altkunden nutzen, oder? Im Schnitt bringen Altkunden 5 bis 15 Prozent mehr Umsatz, wenn man die richtigen Mittel einsetzt.

Vertragliche Bindung
Kunden, die bei jedem Sonderangebot die Bezugsquelle wechseln, sind kein Schicksal. Sie k&oum

Dieter Sonnenholzer zum Thema Einführung von neuen Verkäufern

Gute Einführungsprogramme stellen sicher, daß der Neue bei der fachlichen Schulung nicht von Spezialisten überfahren wird. Die Verkaufsleitung prüft regelmäßig die Schulungsinhalte der Spezialisten, damit diese die Verkäufer nicht mit einer interessanten aber unnützen Detaillawine irritieren. Als besonders wirkungsvoll hat sich dabei das Formblatt erwiesen. Zu jedem Produkt oder jeder Dienstleistung faßt es in kurzer und prägnanter Form die

Dieter Sonnenholzer zum Thema Einarbeitung von Verkäufern

Die Einarbeitung per Zielvereinbarung ist eine geniale Methode. Weltrekorde wurden mit ihr erzielt. Man schraubt jeden Tag sein Ziel ein kleines bißchen höher, bis man die Goldmedaille schießt. Und was tut der von unmöglichen Verkaufszielen geplagte Vertriebsleiter? Er packt seinem Neuling nach einigen Wochen zäher Geduld urplötzlich eine derartige Himmelfahrtsquote auf, daß dieser mit tränenden Augen innerlich kündigt und sich nur noch taktisch