Pünktlich zum meteorologischen Frühling erstrahlt auch medienberufe.de in frischen Farben. Der Kölner Bildungsträger bm – bildung in medienberufen hat seine Webseite in neuem Design erblühen lassen. Die Online-Präsenz enthält viele Features. Die Presseseite, die „Tag der offenen Tür“-Page und Projekt-Seiten – das neue Erscheinungsbild setzt das Bildungsangebot und die Menschen rund um bm perfekt in Szene.
Neue Inhalte, dynamische Bilder und ein modernisie
Köln, 16. April 2014. Sie möchten in der Medienbranche arbeiten? Eine solide und praxisorientierte Ausbildung ist hierfür der Schlüssel für den beruflichen Erfolg. Der Kölner Bildungsträger bm – bildung in medienberufen bietet am Dienstag, den 13. Mai 2014 um 17:00 Uhr eine Infoveranstaltung zu Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche an. Umschülerinnen und Umschüler, die von den Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Trägern der beruflichen
Die Medienbranche ist vielseitig, abwechslungsreich und voller Möglichkeiten, Ideen kreativ umzusetzen. Daher ist eine solide Ausbildung in der Medienwelt für den beruflichen Erfolg wichtig. Die Kölner Berufsakademie bm – bildung in medienberufen bietet am Freitag, den 24. Januar 2014 um 14:00 Uhr eine Infoveranstaltung zu Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche an.
Der aktuelle Fachkräftebedarf soll schnellstmöglich gedeckt werden. Der erste Lehrgang startet bereits an diesem Wochenende in Leipzig. Ein schriftliches Interview mit Jan Dennull, Referent der Geschäftsleitung der VWA Leipzig, der dem Info-Portal www.dual-study.de – dem Portal rund um duales Studium – dazu Fragen beantwortete.
Der aktuelle Fachkräftebedarf soll schnellstmöglich gedeckt werden. Der erste Lehrgang startet bereits an diesem Wochenende in Leipzig. Ein schriftliches Interview mit Jan Dennull, Referent der Geschäftsleitung der VWA Leipzig, der dem Info-Portal www.dual-study.de – dem Portal rund um duales Studium – dazu Fragen beantwortete.
Der aktuelle Fachkräftebedarf soll schnellstmöglich gedeckt werden. Der erste Lehrgang startet bereits an diesem Wochenende in Leipzig. Ein schriftliches Interview mit Jan Dennull, Referent der Geschäftsleitung der VWA Leipzig, der dem Info-Portal www.dual-study.de – dem Portal rund um duales Studium – dazu Fragen beantwortete.
Der aktuelle Fachkräftebedarf soll schnellstmöglich gedeckt werden. Der erste Lehrgang startet bereits an diesem Wochenende in Leipzig. Ein schriftliches Interview mit Jan Dennull, Referent der Geschäftsleitung der VWA Leipzig, der dem Info-Portal www.dual-study.de – dem Portal rund um duales Studium – dazu Fragen beantwortete.
Der aktuelle Fachkräftebedarf soll schnellstmöglich gedeckt werden. Der erste Lehrgang startet bereits an diesem Wochenende in Leipzig. Ein schriftliches Interview mit Jan Dennull, Referent der Geschäftsleitung der VWA Leipzig, der dem Info-Portal www.dual-study.de – dem Portal rund um duales Studium – dazu Fragen beantwortete.
Der aktuelle Fachkräftebedarf soll schnellstmöglich gedeckt werden. Der erste Lehrgang startet bereits an diesem Wochenende in Leipzig. Ein schriftliches Interview mit Jan Dennull, Referent der Geschäftsleitung der VWA Leipzig, der dem Info-Portal www.dual-study.de – dem Portal rund um duales Studium – dazu Fragen beantwortete.
Der aktuelle Fachkräftebedarf soll schnellstmöglich gedeckt werden. Der erste Lehrgang startet bereits an diesem Wochenende in Leipzig. Ein schriftliches Interview mit Jan Dennull, Referent der Geschäftsleitung der VWA Leipzig, der dem Info-Portal www.dual-study.de – dem Portal rund um duales Studium – dazu Fragen beantwortete.