Philippinen: SOS-Kinderdörfer Nothilfe bereits angelaufen
SOS-Kinderdorf in Tacloban beschädigt / Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser und Nahrung
SOS-Kinderdorf in Tacloban beschädigt / Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser und Nahrung
Die Lakeside Research Days, die in diesem Jahr
bereits zum sechsten mal durchgefuehrt werden, sind ein
interdisziplinärer, intensiver Workshop zu selbstorganisierenden
vernetzten Systemen. Sie konzentrieren sich in diesem Jahr auf
autonome Multi-UAV Systeme. Aus den Lakeside Research Days entstehen
Foschungskooperationen und gemeinsame Projekte.
Internationale ExpertInnen, ProfessorInnen und
NachwuchswissenschaftlerInnen arbeiten gemeinsam an zukuenftigen
Technologien und Anwendungen zi
Mit einer gemeinsamen Dankadresse wenden sich die
kommunalen Spitzenverbände und die Bundesorganisationen der
Feuerwehren an alle Einsatzkräfte, Helfer und Unternehmen, die bei
der Flutkatastrophe geholfen haben:
"Wir danken allen haupt- und ehrenamtlichen Angehörigen der
Feuerwehren und den Hilfsorganisationen sowie den staatlichen
Einrichtungen für ihren Einsatz in den Hochwassergebieten. Sie haben
die Not der betroffenen Menschen gelindert und noch Schlimmer
Während der SICHERHEIT 2013 präsentiert die Schweizer
Sicherheitsbranche ihre Produkte und Dienstleistungen. Zusätzlich
bieten die 19 Themenmodule des begleitenden Fachkongresses und die
verschiedenen Forumsthemen an der Sonderschau "Risikomanagement von
Naturgefahren" eine breite Palette an Fachwissen an.
Für die SICHERHEIT 2013 vom 12. bis 15. November 2013 in Zürich
haben bereits mehr als 140 Aussteller auf rund 6700 Netto –
Quadratmeter ihre S
Die Thüga Aktiengesellschaft, Kern der bundesweit
tätigen kommunalen Thüga-Gruppe, sagt den betroffenen Kommunen in der
Thüga-Gruppe eine Hochwasserhilfe in einer Gesamthöhe von einer
Million Euro zu.
"Als kommunaler Unternehmensverbund stehen wir mit unserer Spende
den betroffenen Kommunen in diesen schweren Stunden bei und setzen
ein Zeichen der Solidarität innerhalb der Thüga-Gruppe", fasst Ewald
Woste, Vorsitzender des Vorstandes der Th&u
Antrag an das Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Wien am
6.6.2013:
In Wien gibt es (2001) 168.167 Gebäude und 910.745 Wohnungen und
9.880 (2011) Brandeinsätze der Wiener Berufsfeuerwehr. Die Chance,
dass es brennt liegt unter 1 %. Die Wiener Feuerwehr ist gut gerüstet
und für Haus- und WohnungsbesitzerInnen – eine
Brandschutzversicherung ist selbstverständlich. Schätzen wir nun die
Chance, dass das Finanz- und Wirtschaftssystem zusammenbricht
mindes
Themen: Jahresbericht 2012 / Die aktuelle Situation
in Syrien und 20 Jahre ÄRZTE OHNE GRENZEN Deutschland
Termin: Donnerstag, 6. Juni 2013, 10.30 Uhr
Ort: Presse- und Besucherzentrum, Raum 4, Reichstagufer 14, 10117
Berlin
mit Dr. Tankred Stöbe, Vorstandsvorsitzender von ÄRZTE OHNE
GRENZEN und Dr. Frank Dörner, Geschäftsführer von ÄRZTE OHNE GRENZEN
Der Syrienkonflikt dauert mittlerweile mehr als zwei Jahre an und
der Großteil der Syrer k&a
22.05.2013. 3,25 Milliarden Euro wurden Mali auf der
internationalen Geberkonferenz versprochen. Das ist ein positives
Signal! Doch nun geht es um die schnelle Umsetzung des Hilfspaketes,
da es sonst im nächsten Jahr in vielen Teilen des Landes zu
Ernährungsengpässen kommen könnte. Erschwert durch die politische
Krise erholt sich die Bevölkerung nur langsam von der
Nahrungsmittelkrise im letzten Jahr. Vor allem im Norden sind die
Auswirkungen besonders zu spü
In der in Dhaka (Bangladesch) eingestürzten
Textilfabrik wurde auch eine Kik-Bluse aus aktueller Kollektion
gefunden. Nachdem in den Trümmern der am 24. April eingestürzten
Fabrik neben hunderten Leichen bereits mehrere KiK-Textilien entdeckt
worden waren, hatte Kik in der vergangenen Woche dem
NDR-Politikmagazin "Panorama" noch erklärt, man sei "überrascht",
dass sich in den Trümmern Textilien von Kik befanden. Es habe "seit
2008 kei
Präses Annette Kurschus und Bärbel Höhn eröffnen Europäische Aktionswochen"Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima"in Dortmund