Kritik an den internationalen Klimaschutzverhandlungen hat der Chef-Ökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer, geübt. Die Verhandlungen, wie sie am Montag in Doha auf dem 18. Weltklimagipfel begonnen wurden, seien "äußerst zäh", sagte der Wissenschaftler, der auch eine führende Rolle beim Klimarat der Vereinten Nationen einnimmt, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/ Dienstagausgabe). Er empfahl darü
Die Herrscherfamilie des Emirats Katar hat sich mit dem Finanzinvestor Permira ungewöhnlich schnell auf eine Übernahme des italienischen Luxusmodeherstellers Valentino geeinigt. Der Abschluss soll dieser Tage erfolgen, hieß es aus dem Umfeld der Transaktion, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Donnerstagausgabe berichtet. Für Permira dürfte es eines der besten Geschäfte seit langem sein, dem Vernehmen nach zahlt Katar mehr als 600 Millionen
Katar / Frankfurt, 11.01.2012. Die QNB Group, eines der führenden Finanzinstitute im Nahen Osten und Nordafrika, konnte weiterhin einen robusten Gewinnzuwachs verzeichnen: Der Jahresüberschuss für 2011 betrug 7,5 Mrd. QAR. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Wachstum um 32%.
Der Verwaltungsrat empfiehlt der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Bardividende in Höhe von 40% des Nennwerts je Aktie (4,0 QAR je Aktie) und die Ausgabe von Bonusaktien in Höhe von