Der Streit um Katalonien wirft viele Fragen auf. Auch die grundsätzliche, nach der viel beschworenen Freiheit, die Bürgern demokratischer Staaten in der Verfassung zugesichert wird. Jeder ist frei, seine Meinung zu sagen, Wünsche zu äußern, ungehindert da zu leben, wo er sich zu Hause fühlt und von Leuten regiert zu werden, die nicht ihren eigenen […]
Der Streit um Katalonien ist ein europäisches Problem, das laut „Müssen wir Europäer sein oder dürfen wir die sein, die wir sind?“ mehr als nur eine Frage aufwirft. Otto W. Bringer beschäftigt sich darin vor allem mit der Frage, welche Bedeutung der einzelne Mensch in einer Welt, in der alles globalisiert und digitalisiert wird, noch […]
drückte er den Kataloniern sein Mitgefühl aus und äußerte sich bestürzt über das, was er „das wiederholte kolonialistische Verhalten der spanischen Regierung“ nannte. „Die Gewalt der Polizei gegen die spanischen Wähler spiegelt die kolonialistische Mentalität der (derzeitigen) spanischen Regierung wieder, die schlimmer ist als während der Franco-Diktatur und sie gleicht den Genoziden und Plünderungen, welche […]
Am 1. Oktober soll laut den Plänen der katalanischen Regionalregierung ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens stattfinden. Die spanische Regierung hält dieses Referendum für rechtswidrig und setzt die spanische Polizei ein, um es zu verhindern. Wie jetzt bekannt wurde, hat die spanische Polizei die Büros von PuntCAT, der Registrierungsstelle der .cat-Domains durchsucht. Die Cat-Domains sind […]
Während die Regierung Kataloniens die Unabhängigkeit fordert, führt Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, eine neue Domain für die Hauptstadt ein. Katalonien ist mit der überaus erfolgreichen Cat-Domain (http://www.domainregistry.de/cat-domains.html), die über 300.000 Registrierungen für sich verbuchen kann, bereits gut im Internet vertreten.
Die Barcelona-Domains (http://www.domainregistry.de/barcelona-domains.html)sind die optimale Lösung für W