Ein offenes Seminar mit dem Titel „Kata Coaching – eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen“ veranstaltet die Managementberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, am 27./28. April in Augsburg – in Kooperation mit dem US-amerikanischen Lean-Experten Jeffrey K. Liker. In dem zweitägigen Seminar erläutert die Inhaberin der Managementberatung Dr. Daniela Kudernatsch, die […]
Die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch führt in Kooperation mit dem Lean-Experten Jeffrey K. Liker ein zweitägiges Kata Coaching-Seminar in Westhausen (bei Aalen) durch.
In einem Seminar der Managementberatung KUDERNATSCH erfahren die Teilnehmer, wie sie mit Hilfe des Kata Coachings in ihren Unternehmen eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen.
Oder doch? Welche Aufgabe und Rolle Managern im Lean-Prozess zukommt, war eins der Diskussionsthemen auf der diesjährigen Production Systems. Die Leitveranstaltung für Lean Management fand vom 5. bis 6. Juni 2013 in Frankfurt statt.
Eine veränderte Unternehmenskultur bedeutet nicht nur Verantwortung zu übertragen, sondern der kollektiven Intelligenz des Systems zu vertrauen und dieses Vertrauen zum Ausdruck zu bringen.
Es gehören viel unternehmerischer Mut und eine tiefe Überzeugung dazu, den Weg einer kompletten Transformation zu gehen.
Kontrollraum und Leitwarte sind, wenn sind durch viele Arbeitsplätze unruhig, laut und viel zu warm. Dadurch wird das Arbeiten negativ beeinflusst. Wer aber den Kontrollraum und die Leitwarte von der Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG planen lässt, kann in den Räumen von Ruhe, Luft und angenehmen Temperaturen profitieren. Das ganze ist mit Rechner-Auslagerung und PC-Fernbedienung für Kontrollraum und Leitwarte möglich.