In einem wegweisenden Urteil vom 28. November 2023 (X R 3/22) hat der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt, dass der Einsatz eines alten Kassensystems nicht automatisch eine Schätzung der Einnahmen durch die Finanzverwaltung rechtfertigt. Diese Entscheidung betont die Bedeutung der Vertrauenswürdigkeit und fairen Behandlung von Steuerpflichtigen, insbesondere in Fällen, in denen keine konkreten Manipulationen nachgewiesen werden können.
Hintergrund: Vertrauen in die Buchfü
Essen – Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, erklärt, welche Unterlagen für die Kassenprüfung vorhanden sein müssen.
Alle nötigen Unterlagen sollten ausgedruckt in einem gesonderten Ordner oder digital auf einem eigenen USB-Stick abgelegt und dem Prüfer ausgehändigt werden:
Essen – Damit die Kassennachschau möglichst entspannt abläuft, hat Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, eine Checkliste mit den wichtigsten Dingen erstellt, die für die Kassenprüfung vorbereitet werden können.
Ordnungsgemäße Kassenführung als Grundlage
Damit bei der Kassennachschau keine Probleme auftreten, s
Essen – Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, hat sich schon mehrfach zum Thema Kassenführung geäußert (siehe Pressearchiv) und weist aus gegebenem Anlass noch einmal ausdrücklich auf die Notwendigkeit der Vorbereitung hin:
-Das Finanzamt kann jederzeit unangekündigt vor Ort prüfen.
-Die Bestände müssen daher im
Eine Steuerprüfung kann jeden Friseur- und Beautysalon treffen. Kleine Betriebe bekommen zwar seltener Besuch vom Finanzamt – das bedeutet aber keineswegs, dass sie sich in Sicherheit wiegen können. Denn: Wer geprüft wird, hängt auch vom Zufall ab – und mit Einführung des neuen Kassengesetzes Anfang 2018 ist das Risiko weiter gestiegen. Um keine böse Ãœberraschung […]
Düsseldorf, 28.06.2018. Seit dem 01.01.2018 prüft die Finanzverwaltung die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung – auch ohne vorherige Ankündigung. Durch die Kooperation von Audicon und der ETL-Gruppe haben künftig alle ETL-Mandanten die Möglichkeit, das sichere Audicon Kassenarchiv Online zu nutzen und so die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der ETL-Gruppe. […]