Deutschland-Kasachstan: Auch die Unternehmen kommen sich näher

In der vergangenen Woche trafen sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kasachstans Präsident Nursultan Nasarbajew, um ein Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kasachstan zur Rohstoffpartnerschaft zu unterzeichnen.
Während zu diesem Abkommen auch eine Reihe kritischer Stimmen zu hören waren, wurden parallel aber auch 50 Verträge von privatwirtschaftlichen Unternehmen aus beiden Ländern im Wert von rund drei Milliarden Euro unterzeichnet.
Vier Unternehmen k

Wahlen in Kasachstan: Präsident Nasarbajew zuversichtlich

Kasachstans Präsident Nursultan Nasarbajew hat sich nach den Parlamentswahlen am Sonntag optimistisch gezeigt. "Ich bin sicher, dass das kasachische Volk die richtige Wahl für seine Zukunft, für die Entwicklung und für die Ruhe in unserem gemeinsamen Land treffen wird", sagte Nasarbajew nach der Abgabe seiner Stimme in der Hauptstadt Astana. Nach blutigen Unruhen hatte Nasarbajew das Parlament im November aufgelöst und Neuwahlen angekündigt. Rund neun Mill

Kasachstans Präsident entlässt Öl-Manager

Kasachstans Staatspräsident Nursultan Nasarbajew hat angesichts der anhaltenden Streiks der Ölarbeiter führende Funktionäre entlassen. Dies teilte Nasarbajew während eines Besuchs in der Krisenregion am Kaspischen Meer mit. Die staatlichen Ölmanager seien von ihren Aufgaben entbunden worden, weil sie die Verantwortung für die Zwischenfälle mit 16 Toten trügen. Die Uno soll die Ausschreitungen nun untersuchen. In Schanaosen und anderen Ölstäd

Präsidentenwahl in Kasachstan: Nasarbajew steuert Wiederwahl an

In der zentralasiatischen Republik Kasachstan hat am Sonntag die vorgezogene Präsidentenwahl begonnen. Allerdings bestehen wenig Zweifel daran, dass der bisherige Amtsinhaber Nursultan Nasarbajew auch weiterhin das Land regieren werde. Seit gut 20 Jahren steht der autoritär herrschende Nasarbajew an der Spitze Kasachstans. Die drei Gegenkandidaten spielen nur eine untergeordnete Rolle, bereits im Vorfeld hatten alle drei erklärt, dass sie eine Wiederwahl Nasarbajews wünschen.

Russland und Kasachstan wollen bilaterale Beziehungen ausbauen

Russland und Kasachstan planen, ihre bilateralen Beziehungen weiter auszubauen. Bei einem Treffen zwischen den Präsidenten der Länder, Dmitri Medwedew und Nursultan Nasarbajew, zeigten sich die beiden Staatsmänner zufrieden mit dem zurückliegenden Jahr. Besonders die Etablierung der Zollunion, der momentan Russland, Weißrussland und Kasachstan angehören, sei ein "qualitativer Schritt nach vorne" gewesen, so der russische Präsident Medwedew. Er w&uuml