Broetje-Automationübernimmt Composites-Sparte von MAG

– Unterzeichnung des Kaufvertrags zur Übernahme der
Composites-Sparte durch Broetje-Automation
– Fokussierung auf Automotive-Kerngeschäft und Services

Die MAG IAS GmbH (MAG) und die BA Composites GmbH, ein Unternehmen
der Broetje-Automation-Gruppe, haben eine Vereinbarung zum Verkauf
des MAG Geschäftsbereichs Composites an die BA Composites GmbH
unterzeichnet. Der Vertrag tritt nach Erfüllung der üblichen
Bedingungen und Zustimmung der Kartellbeh&ouml

ALBIS Leasing AG verkauft Gallinat-Bank AG / Behörden stimmen Verkauf zu

Der Verkauf der Gallinat-Bank AG durch die ALBIS
Leasing AG und der gleichzeitige Erwerb der ALBIS HiTec Leasing AG
durch die ALBIS Leasing AG ist von der Bafin genehmigt.

Nach Vorlage der kartellrechtlichen Genehmigung, der Zustimmung
der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und der Erfüllung
der weiteren Bedingungen zum Closing ist der Verkauf der
Gallinat-Bank AG durch die ALBIS Leasing AG an die niederländische
NIBC Bank, Zweigniederlassung Frankfurt, vollz

Wettbewerbsbehörden geben grünes Licht / arvato kauft Netrada

– Kartellamt genehmigt Zusammenschluss ohne Auflagen

– Einer der führenden Anbieter für integrierte E-Commerce-Services
in Europa entsteht

– Übernahme stärkt Wachstumsdynamik und Wettbewerbsposition von
arvato

Der Zusammenschluss von arvato und Netrada zum 1. Februar 2014 ist
jetzt auch von offizieller Seite genehmigt. Nach kurzer Prüfung hat
die zuständige Aufsichtsbehörde grünes Licht für die Fusion der
beiden Unternehm

Wirtschaftskriminalität sinkt – NSA-Affäre verunsichert Unternehmen

PwC-Studie zur Wirtschaftskriminalität
2013: Korruptions- und Kartellrisiken werden deutlich unterschätzt /
Compliance im Aufwind / Wettbewerbsdelikte verursachen mit Abstand
die höchsten Schäden

Die Bemühungen der Unternehmen um stärkere Compliance und
Präventionsprogramme zahlen sich aus. Der Anteil der von
Wirtschaftskriminalität betroffenen Betriebe ist in den vergangenen
Jahren stetig gesunken: Während in der PwC-Studie von 2009 noch 61

Mineralöl-Mittelstand begrüßt Stärkung des Wettbewerbs im Tankstellenmarkt / Vermittlungsausschuss beendet Streit um Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)

Der Dachverband MEW Mittelständische
Energiewirtschaft zeigt sich erleichtert über die gestern Abend im
Vermittlungsausschuss gefundene Entscheidung zur Umsetzung der
bereits vom Bundestag beschlossenen Novelle des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (8. GWB ÄndG). MEW Hauptgeschäftsführer Dr.
Steffen Dagger sagte: "Es wurde höchste Zeit, dass dieses wichtige
das Gesetz nun endlich in Kraft treten kann, nachdem es seit einem
halben Jahr im Vermi

„Hold Separate Manager“ für Asklepios Klinik in Goslar / Kartellamtsauflage für Erhöhung des Asklepios-Anteils bei der Rhön-Klinikum AG

Stefan Begemann wurde zum
"Hold-Separate-Manager" der Asklepios Klinik Goslar bestellt. Stefan
Begemann ist der Geschäftsführer der Begemann Healthcare Management
GmbH, die neben Beratung und Sanierung Dienstleistungen im Bereich
Interim Management anbietet.

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder Youtube:
www.asklepios.com; www.facebook.com/asklepioskliniken;
www.youtube.com/asklepioskliniken

Pressekontakt:
Rudi Schmidt
Konzernbereichsleiter Untern

Amazon wegen Preisvorgaben von Mitbewerber Hood.de verklagt / Auch das Bundeskartellamt ermittelt wg. „Preisparitätsklausel“ gegen Amazon

Das Unternehmen Hood Media GmbH, Betreiber des
Online-Marktplatzes www.Hood.de, lässt die von der Mitbewerberin
Amazon Services Europe S.a.r.l, Luxemburg verwendete sog.
Preisparitätsklausel gerichtlich überprüfen und hat Klage beim
Landgericht Köln eingereicht. Auch das Bundeskartellamt hat nunmehr
Ermittlungen gegen Amazon aufgenommen.

Amazon verwendet die Preisparitätsklausel auf dem von ihr
betriebenen "Amazon Marketplace". Die Preisparit&aum

Kraftstoffmarkt / Mehr Wettbewerb notwendig / ADAC unterstützt Einrichtung einer Markttransparenzstelle

Der Wettbewerb auf dem deutschen Kraftstoffmarkt
muss dringend gestärkt werden. Das haben die Sektoruntersuchung des
Bundeskartellamtes und die zuletzt extrem überhöhten Kraftstoffpreise
gezeigt. Der ADAC unterstützt daher die geplante Einrichtung einer
Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt. Deren Aufgabe muss es
sein, der Wettbewerbsbehörde umfassend Informationen über Einkaufs-
und Verkaufspreise für Kraftstoffe zur Verfügung zu stellen. Dadu

Herbe Niederlage für myTaxi: Kartellgericht weist Klage gegen zwei Taxizentralen ab

Das Kartellgericht hat die durch myTaxi
initiierte Klage gegen zwei Wiener Taxizentralen aus dem
konkurrierenden taxi.eu-Netzwerk jetzt abgewiesen. Für den
Marktführer taxi.eu, der von der Berliner Taxi Pay GmbH und der
Wiener FMS/Austrosoft gegründet wurde, ist dieses Urteil
richtungsweisend und ein voller Erfolg für alle Taxizentralen in
Europa.

Auslöser des seit Monaten andauernden Rechtsstreits war eine
Information der beiden großen Taxifunkzentralen

Monopolkommission: Neuer Glücksspielstaatsvertrag bereits gescheitert

Hauptgutachten bescheinigt dem GlüÄndStV
Untauglichkeit

BETFAIR PLC. Die Monopolkommission, das offizielle
Beratungsgremium der Bundesregierung für Fragen der
Wettbewerbspolitik, beurteilt den vor nur einer Woche in Kraft
getretenen Glücksspieländerungsstaatsvertrag (GlüÄndStV) der Länder
in ihrem am Freitag vorgestellten 19. Hauptgutachten als nicht
geeignet, die gesellschaftlichen Ziele effizient zu erreichen. Aus
diesem Grund hält die Mo