Karriere-Webinare für Frauen vom 23.-27. April

Auftakt zur women&work, Deutschlands größtem Karriere-Event für Frauen

Zur Vorbereitung auf die women&work, Deutschlands größtem Karriere-Event für Frauen, haben Frauen vom 23.-27. April jeweils von 18-19 Uhr die Möglichkeit, an vorbereitenden Webinaren zu verschiedenen Karriere- und Bewerbungsthemen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei und auf 100 Frauen pro Webinar begrenzt.

Mentoring einmal anders

Speed-Dating für Frauen mit Karriereabsichten auf der women&work

In vier Minuten erfahren, wie die Karriere besser laufen kann? Das geht. Auf der Messe women&work am 5. Mai in Bonn bietet das Internetportal „Mentoring D“ (www.mentoring-d.de) diesen neuen Weg an, jungen Frauen berufliche Hilfestellung zu geben. Versierte Mentorinnen stehen zwischen 12.00 und 17.30 Uhr für „Mentoring4Minutes“ bereit: zum Beispiel Brigitte Mrochen, Personalexpertin von der DZ Bank, die Ingenieuri

Female Recruiting Conference am 4. Mai in Bonn

"Frauen aus der (Personal-)Reserve locken"

Am 4. Mai, dem Vortag zur women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, haben Recruiting-Verantwortliche, HR-Manager und Unternehmenslenker die Möglichkeit, spannende Ideen, neue Einsichten und pragmatische Denkansätze zur Umsetzung eines gendergerechten Personal- und Talentmanagements zu bekommen. Unter dem Motto "Frauen aus der (Personal-)Reserve locken" haben die Teilnehmer/innen von 13

Für mehr Equal Pay: Gehaltsverhandlungstipps für Frauen

Jährlich zum Equal Pay Day steht das Thema „Equal Payment“ wieder zur Diskussion und aktuelle Zahlen beweisen: Noch immer verdienen Frauen rund 20 Prozent weniger als Männer. Neben dringend benötigten Veränderungen der Leistungsbewertung in den Unternehmen müssen auch die Frauen selbst aktiv werden, wenn das Ziel der Entgeltgleichheit erreicht werden soll.

Student Survey 2012 „Karriere, Familie & Co.“

Studentinnen erwarten Benachteiligungen im Job

Was verstehen Studierende unter dem Begriff „Karriere“? Glauben sie, dass Karriere und Familie heute miteinander vereinbar sind? Wie denken sie über die Frauenquote? Welchen Führungsstil halten sie für den besten? Diese und viele weitere Fragen stellte die die AoN – AGENTUR ohne NAMEN GmbH, Veranstalter der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, gemeinsam mit der Studentenorganisation MTP – M

Exklusiv zum Messe-Kongress women&work

Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor unterrepräsentiert: Laut einer aktuellen Studie des DIW Berlin liegt der Frauenanteil in den Vorstandsetagen der 200 größten Unternehmen Deutschlands nur bei drei Prozent – und damit genau so niedrig wie im Jahr davor. Zur Vorbereitung auf die women&work, Deutschlands größten Messe-Kongress für Frauen am 5. Mai in Bonn, hat Henrike von Platen, Unternehmensberaterin und Präsidentin BPW Germany e.V., sieb