Auf Kurs in Richtung Traumjob
Wohin soll die Reise gehen?
Wohin soll die Reise gehen?
Die women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, zählt zu den 68 nordrhein-westfälischen „Ausgewählten Orten 2012“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, ehrte die Preisträger bei einem Empfang in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.
Auf dem Messe-Kongress women&work in Bonn treffen ambitionierte Besucherinnen da
Webinar-Reihe vom 28. bis zum 31. Januar macht karrierefit
Frauen verdienen prozentual immer noch weniger als Männer und auch die aktuelle Renten-Diskussion zeigt: Monetärer Verzicht in jungen Jahren rächt sich im Alter. „Frauen fehlt die Liebe zum Geld“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work. „Wenn Frauen nicht um die Sahnehäubchen verhandeln, bleiben ihnen am Ende des Berufslebens nur die Brotkrumen.“
Altersarmut ist weiblich, doch der Grundstein dafür wird in jungen Jahren gelegt. Befragt nach den Wünschen
Erfahrene Trainerin stellt in interaktivem Webinar die BIRD-Methode vor
„Die drei K“ – Kinder, Küche, Kirche – haben ausgedient. Moderne Frauen von heute sind erfolgreich im Job und gleichzeitig Familienmensch mit Kindern. Doch was ist das „Geheimrezept“ dieser Frauen? Welche Strategien helfen ihnen, Beruf und Familie zu kombinieren und welche Karrieretreiber gab es am Beginn ihrer Laufbahn? Die Publikation „women&work – Frauen im Spotlight“ gibt Insider-Tipps.
Dass Frauen heutzutage im Beruf „ihren Mann stehen“, ist eine Selbstverständlichkeit – eine
Karriere-Expertin gibt Tipps zur persönlichen Marktpositionierung
Präsenz und Sichtbarkeit über Social-Networks professionalisieren
women&work 2013 mit Schwerpunktthema „Future Management“
Die Nachfrage unter jungen Führungskräften nach individueller Personalförderung steigt