Schwierige Zeiten – Gold stabil
Die Aktienmärkte haben dieses Jahr ein zweistelliges Minus hingelegt, Rohstoffe enttäuschten, aber Gold bleibt.
Die Aktienmärkte haben dieses Jahr ein zweistelliges Minus hingelegt, Rohstoffe enttäuschten, aber Gold bleibt.
Marktanalysten gehen von einer guten Unterstützung des Goldpreises aus, da Stagflationsängste und die zunehmende Rezession gegenwärtig sind.
Marktanalysten gehen von einer guten Unterstützung des Goldpreises aus, da Stagflationsängste und die zunehmende Rezession gegenwärtig sind.
Heute ist es schwierig das Ersparte richtig anzulegen. Investments in Gold und Goldaktien können da hilfreich sein.
Indische Juweliere decken sich bereits stark mit Gold ein, denn viele Festivals stehen an.
Wenn der Goldpreis gerade schwächelt, und zwar gerade dann sollte man sich einen Einstieg überlegen.
Mit einem neuen Gesetz will die australische Regierung die Bergbauindustrie des Northern Territory voranbringen.
Entscheidend ist was die Zentralbanken machen, weniger was sie sagen.
Neben der Beobachtung wieviel Gold in ETFs, Zentralbanken oder Barren und Münzen fließt, sind die Schmucknachfrage und die Industrie bedeutsam.
Neben der Beobachtung wieviel Gold in ETFs, Zentralbanken oder Barren und Münzen fließt, sind die Schmucknachfrage und die Industrie bedeutsam.