Wirtschaftlichkeitsrechnung in der öffentlichen Verwaltung – Praktisches Lehr- und Arbeitsbuch

Diese zweite, überarbeite Neuauflage stellt für die Praxis eine Handreichung zur Erstellung von Wirtschaftlichkeits- und Finanzierungsrechnungen bereit. Das Werk eignet sich jedoch auch für Studierende von Verwaltungshochschulen, die sich besser auf ihre neue Karriere vorbereiten möchten. Die Autorin erklärt, warum Wirtschaftlichkeitsrechnung überhaupt notwendig ist, und gibt eine Gesamtübersicht über die Verfahren in der Wirtschaftlichkeitsrechnung. Darauf […]

Vertrieb im B2B:Ãœberzeugen mit Werten

Vertrieb im B2B:Ãœberzeugen mit Werten

Wer im B2B-Bereich Geschäfte macht weiß, dass er nur mit verlässlichen Werten punkten kann und dass die verkauften Dienstleistungen und Produkte einen messbaren Nutzen beim Kunden schaffen. Die Rechnung ist ganz einfach: Die Summe aller Produktkosten muss über den gesamten Nutzungszeitraum niedriger sein als der durch die Nutzung geschaffene Wert für den Kunden. Der dadurch erreichte Nettonutzen lässt sich mit einer dynamischen Investitionsberechnung, der sogenannt