4. FinPro®: Anlagestrategien und Risikoabsicherung im Jahr 2017

Die vierte FinPro® – Messe-Boutique für innovative Finanzprodukte wird am 20. und 21. Juni 2017 erneut im Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch-Gladbach stattfinden. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungswissenschaften, Universität Leipzig) und gewährt Ausstellern und Besuchern eine außergewöhnliche Plattform zum gegenseitigen Austausch über aktuelle Chancen und Gefahren […]

Nach dem Relaunch: Kapitalmarktexperten.de wandelt sich vom Finanzblog zum Anlegerportal

Nidderau, 17.07.2016: Seit inzwischen sieben Jahren betreiben Torsten Pinkert und Ralf Hein unter der Adresse Kapitalmarktexperten.de ihren gleichnamigen Finanzblog und versorgen die Leser mit täglich frischen News, Trends und Tipps von den internationalen Finanzmärkten. Eine Leserschaft, die zuletzt bis auf täglich 1.000 Besucher angewachsen ist und auf das fundierte Wissen der beiden Betreiber, die selbst seit Jahrzehnten an der Börse aktiv sind, vertraut.

Aus dieser t&aum

DIC Asset AG: Jahresziele 2015 übertroffen

DIC Asset AG: Jahresziele 2015 übertroffen

-FFO um 2 Prozent auf 49 Mio. EUR gesteigert (2014: 47,9 Mio. EUR)
-Verschuldungsgrad (LTV): Ziel von unter 60 Prozent erreicht
-Konzerngewinn steigt auf 20,7 Mio. EUR (2014: 14,0 Mio. EUR)
-Fondsgeschäft deutlich auf aktuell rund 1,1 Mrd. EUR AuM gewachsen – kontinuierlich steigende Ergebnisbeiträge
-NAV je Aktie gesteigert auf 12,89 EUR (2014: 12,61 EUR)
-Höherer Dividendenvorschlag: 0,37 EUR pro Aktie (2014: 0,35 EUR pro Aktie)

Frankfurt, 1. März 2016. Die DIC Asset AG (

DIC Asset AG

DIC Asset AG

DIC Asset AG:
-Aydin Karaduman, wie angekündigt, seit 1.1.2016 neuer CEO
-Ulrich Höller in den Aufsichtsrat bestellt

Frankfurt, 18. Januar 2016. Wie bereits im Herbst vergangenen Jahres angekündigt, hat Aydin Karaduman (45) zum 1. Januar 2016 den Vorstandsvorsitz der DIC Asset AG übernommen. Dem Vorstandsgremium gehören daneben unverändert Sonja Wärntges (CFO), Johannes von Mutius (CIO) und Rainer Pillmayer (COO) an. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur Aydi

VV-Fonds: Keine Angst vor der Fed

VV-Fonds: Keine Angst vor der Fed

Die Entscheidung der EZB hat die Märkte vor wenigen Wochen verunsichert. Wie eine Auswertung von AssetStandard allerdings zeigt, bieten gute VV-Produkte auch den unberechenbaren Notenbanken die Stirn.

DIC Asset AG platziert eigene Immobilien in Fonds aus – deutliche Senkung des LTV

DIC Asset AG platziert eigene Immobilien in Fonds aus – deutliche Senkung des LTV

-Erfolgreiche Platzierung bei deutschen institutionellen Investoren;
7 Prozent über Marktwert veräußert
-Signifikante Verbesserung des Verschuldungsgrades (LTV) um rund 4 Prozentpunkte: damit Strategieziel von unter 60% vorzeitig erreicht
-Immobilien-Spezialfonds "DIC Office Balance III" mit einem Gesamtvolumen von rund 270 Mio. EUR konzipiert
-Geschäftsbereich Fonds durchbricht 1 Mrd. EUR-Schwelle (AuM)

Frankfurt, 16. Dezember 2015. Der auf deutsche Gewerbeimmo

DIC Asset AG übertrifft Ankaufsprognose nach weiteren Zukäufen im Fondsbereich

DIC Asset AG übertrifft Ankaufsprognose nach weiteren Zukäufen im Fondsbereich

Ankaufsvolumen in 2015 auf 133 Mio. EUR gestiegen
Zwei weitere Ankäufe von rund 42 Mio. EUR für Spezialfonds "DIC Office Balance II" realisiert
Fondsvolumen erreicht damit insgesamt rund 800 Mio. Euro

Frankfurt, 11. Dezember 2015.Der auf deutsche Gewerbeimmobilien spezialisierte Frankfurter Investor
DIC Asset AG (WKN A1X3XX / ISIN DE000A1X3XX4) hat im vierten Quartal für seinen Spezialfonds "DIC Office Balance II" zwei weitere Ankäufe mit einem Gesamtv

Q3: DIC Asset AG mit deutlicher Steigerung aller Kennzahlen

Q3: DIC Asset AG mit deutlicher Steigerung aller Kennzahlen

FFO auf 36,8 Mio. EUR gestiegen (9M/2014: 35,4 Mio. EUR)
Konzernüberschuss mit 16,1 Mio. EUR nahezu verdreifacht
(9M/2014: 5,9 Mio. EUR)
Geplantes Verkaufsvolumen für 2015 mit rund 220 Mio. EUR weit übertroffen (jüngste Planung 2015: 180 Mio. EUR)
Erträge aus Immobilienmanagement um 25 Prozent gewachsen
Loan-to-Value mit 64,1 Prozent signifikant gesunken
(31.12.2014: 65,9 Prozent)
Jahresprognose FFO von 48 – 50 Mio. EUR erneut bestätigt – trotz deutlich höher