Der Kapitalismus ist laut Peter Schlabachs neuem Werk „Der Mythos des „Freien Marktes“ oder der –real existierende– Finanzkapitalismus“ eine Wirtschaftsordnung, die Natur und Mensch zerstört. Die Gründe für diesen Umstand liegen laut Schlabach in dem nie wahr oder gar ernst genommenen Umstand, dass die Technik als Ge-Stell ein Holon ist und am Markt selbst, der […]
Eine Gesellschaft entsteht durch die Zusammenkunft von unterschiedlichen Menschen, die sich auf die ein oder andere Weise auf gemeinsame Nenner für das Miteinander festlegen. Anfang des 21. Jahrhunderts stehen jedoch viele Gesellschaften auf dem Kopf. Wirtschaftsmodelle brechen in sich zusammen, Politiker machen, was sie wollen, und die Individuen fragen sich, ob sie überhaupt eine Rolle […]
Millionen von Menschen leben auf unserer Welt in Armut und alle fünf Sekunden stirbt auf der Welt ein Kind wegen Hunger, verschmutztem Wasser, das keineswegs als Trinkwasser bezeichnet werden dürfte, und wegen Krankheiten, die in wohlhabenden Ländern vermeidbar oder einfach zu behandeln sind. Es gibt viele Ansätze, durch die man die Welt ein wenig besser […]
Zeit ist kostbar, Zeit ist Geld! Zahlen regieren unser modernes Leben. Doch seit wann eigentlich, und wie genau kam es dazu? Die Entwicklung zur kapitalistischen Marktwirtschaft und die damit einhergehende Veränderung im Denken und im kollektiven Bewusstsein zeichnet Wolfgang Roeb in seinem beim GRIN Verlag erschienenen Buch Der moderne Prometheus nach. Er deckt auf, dass […]
Hartmut wird bald 60 Jahre alt und ist ein lehrender Akademiker. Am Tag des Fukushima-Unglücks wird er durch seinen Sohn mit sich selbst konfrontiert. Dies führt zu einem inneren Wendepunkt und zu einem neuen, intensiven Interesse an den Problemen der modernen Gesellschaft. Er denkt über globale und nationale Probleme nacht und lernt während einem Flug […]
Religionen und politische Einstellungen führen oft zu Auseinandersetzungen zwischen Menschen. Manche davon führen zu Kriegen. Nur selten werden Gemeinsamkeiten gefunden. Rolf Dieter Kaufmann sprach mit Menschen aus verschiedenen Ländern und verschiedener Religionen, um mehr über verschiedene Standpunkte zu lernen und herauszufinden, wie die verschiedenen Kulturen in der Zukunft friedlich miteinander leben könnten. Im Mittelpunkt stehen […]