Blockchain-Investor coinIX startet öffentliches Angebot für neue Aktien

Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesell-schaft coinIX GmbH & Co. KGaA bietet knapp 4 Mio. neue Aktien aus einer im Oktober 2019 beschlos-senen Kapitalerhöhung zur Zeichnung an. Die neuen Aktien werden zu 1,00 EUR je angeboten. Für das öffentliche Angebot nutzt coinIX die im Wertpapierprospektgesetz geschaffene Möglichkeit, auf einen aufwendigen und […]

Erfolgreiche Kapitalerhöhung beim Janoschka-Konzern

Kippenheim/Stuttgart, 16. Oktober 2017 – Die Janoschka-Gruppe hat gemeinsam mit der Süd Beteiligungen GmbH (SüdBG) eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Als neuer Gesellschafter unterstützt die Stuttgarter Beteiligungsgesellschaft das geplante weitere Wachstum der international agierenden Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Kippenheim. Die in 1976 gegründete Unternehmensgruppe ist einer der international führenden Druckvorlagenhersteller und Full-Service-Provider für die Verpackungsbranche. Als Komplettanbieter […]

Energy Capital Invest (ECI) mit starkem operativen Partner in Alaska

Stuttgart, 02.07.2015. Kaum eine Fondsgesellschaft in Deutschland kann auf einen derart starken Partner verweisen wie Energy Capital Invest (ECI). Die Unternehmenskonstellation, bei der Energy Capital Invest (ECI) bislang für die für die Kapitaleinwerbung verantwortlich war und die Deutsche Oel & Gas S.A. (DOG SA), Luxemburg für das operative Geschäft im Öl- und Gassegment in Alaska, bekommt allerdings dadurch Unterstützung, als DOG SA inzwischen durch zusä

Dr. Jonas Köller: S&K-Umsatz Betrug bislang deutlich mehr als erwartet

Frankfurt, 29.08.2011. Folgt man Ausführungen des Verbandes Geschlossener Fonds (VGF), so lag das Gesamtergebnis des zweiten Quartals noch einmal unter dem Vorjahresergebnis – und auch das schätzten Analysten von geschlossenen Fonds schon als schwach ein. Demnach haben die im VGF organisierten Anbieter von April bis Juni 1,06 Milliarden Euro Eigenkapital platziert. Das sind zwar 256,9 Millionen Euro mehr als im ersten Quartal 2011, aber immerhin rund 11 Prozent weniger als zum Vorjahr