Investoren favorisieren deutsche Immobilienfonds wie die der SHB Innovative Fondskonzepte AG

Die Initiatoren favorisieren inländische Immobilien. So jedenfalls lassen sich die Ergebnisse des Berliner Analysehauses Scope und die Umsatzzahlen des Verbandes Geschlossener Fonds der ersten drei Quartale 2011 zusammenfassen. Die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) ist ein seit Jahren präsenter Anbieter von Geschlossenen Immobilienfonds mit Ausrichtung auf den deutschen Immobilienmarkt.

„Der Zielmarkt Deutschland dominiert seit Jahren wieder bei den Anbietern geschlossener Im

SHB Innovative Fondskonzepte AG: Mit Optimismus ins Jahr

Die meisten Bürger haben an ihrem Sparverhalten in den vergangenen Jahren kaum etwas geändert und sehen hierfür auch in Zukunft keinen Grund. Die berufliche Situation wird als stabil eingeschätzt, die Finanzmarktkrise scheint vergessen. Nachwievor sind Immobilien als Anlageform sehr gefragt. Dies freut Anbieter von Immobilienfonds wie die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG).

„Die Deutschen blicken wieder optimistisch in die Zukunft – dies ist der Tenor, den man mehrere

Die fairvesta Vermögensverwaltung International AG aus Liechtenstein beruft Dr. Heinrich Wohlfart als Verwaltungsratspräsident und Geschäftsführer.

Die fairvesta Vermögensverwaltung International AG aus Liechtenstein beruft Dr. Heinrich Wohlfart als Verwaltungsratspräsident und Geschäftsführer.

Die fairvesta Unternehmensgruppe ist weiter auf Wachstumskurs. Durch Herrn Dr. Heinrich Wohlfart soll insbesondere die Nachfrage aus dem Internationalen und Institutionellen Bereich in Bezug auf das Immobilien Wertpapiergeschäft befriedigt und weiter ausgebaut werden. Dabei sollen die bereits am Markt etablierten Immobilienanleihen als Basisinvestment zusätzlich durch weitere Produkte ergänzt werden.

S&K Vorstand Dr. Jonas Köller: Weniger Zwangsversteigerungen dank prosperierender Wirtschaft

„Dank einer robusten Entwicklung am Arbeitsmarkt und dem ohne Zweifel vorhandenen Boom im Immobilienbereich sank die Zahl der Zwangsversteigerungen deutlich“, meint Dr. Jonas Köller als Vorstand in der S&K Unternehmensgruppe – einem spezialisierten Immobilienunternehmen aus Frankfurt. Und wirklich, sprechen doch die jährlich erfassten Zahlen eine deutliche Sprache. So fiel die Zahl der Zwangsversteigerungen im vergangenen Jahr um 11,2 Prozent und damit zum wiederholten Male in Folg

fairvesta erzielt mit einem Rekordumsatz von 171,3 Millionen Euro und mit einem Umsatzplus vonüber 70 Prozent das beste Jahr der Unternehmensgeschichte

Rekordjahr folgt auf Rekordjahr. Das abgelaufene Geschäftsjahr war für fairvesta erneut das Beste seiner Firmengeschichte. Während die Beteiligungsbranche mit rückläufigen Umsatzzahlen zu kämpfen hatte, konnte fairvesta in 2011 ein enormes Umsatzplus verzeichnen. Insgesamt wurden 171,3 Millionen Euro Eigenkapital eingeworben. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein eindrucksvolles Wachstum von über 70 Prozent.

Bei Anlegern besonders beliebt waren die gesc

fairvesta gibt Antworten: Podiumsdiskussion mit Starbesetzung zur Eurokrise

"Wie schmerzvoll wird der Weg aus der Schuldenkrise?", "Ist die gemeinsame Währung noch zu retten?" oder "Wie sicher sind Kapitalanlagen überhaupt noch?" sind aktuelle Fragen, die für Investoren und die Zukunft der Finanzbranche entscheidend sind. Richtungsweisende Antworten gibt fairvesta mit seiner hochkarätigen Podiumsdiskussion beim diesjährigen FONDS professionell KONGRESS 2012 in Mannheim (Donnerstag, 26.01.2012, 12:40 – 13:10 Uhr in S

DVS Deutscher Verbraucherschutzring: 435.000 Besucher zeigen Interesse am Internetangebot

DVS Deutscher Verbraucherschutzring:  435.000 Besucher zeigen Interesse am Internetangebot

Erfurt, 12. Januar 2012. Offensichtlich sind die Internetseiten des DVS Deutscher Verbraucherschutzring e.V. weltweit für viele Kapitalanleger von großem Interesse. So haben im vergangenen Jahr über 435.000 Besucher aus 30 Ländern die Homepage – www.dvs.ev.net – des DVS besucht. "Das weltweit große Interesse an unserer Arbeit freut uns sehr und ist gleichzeitig Ansporn, die Informationen über den Verbraucher- und Anlegerschutz auf unserer Homepage noch weiter