INFINUS AG: Das Warten hat ein Ende

INFINUS AG: Das Warten hat ein Ende

02.04.2014 – Über das Vermögen des größten Emittenten, der Future Business KG aA wurde am 01.04.2014 das Insolvenzverfahren eröffnet. Endlich können Anleger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Hierbei gilt es Fehler zu vermeiden und Besonderheiten zu berücksichtigen.

Eröffnung des Insolvenzverfahrens

Das Amtsgericht Dresden (Az.: 532 IN 2257/13) hat am 01.04.2014 über das Vermögen der Future Business KG aA das Insolvenzverfahren en

MPC „Santa P-Schiffe“: Bereits zwei Schiffe insolvent – Anlegern drohen schwere Kapitalverluste

MPC „Santa P-Schiffe“: Bereits zwei Schiffe insolvent – Anlegern drohen schwere Kapitalverluste

26.02.2014: Die Sanierungsversuche des Dachfonds MPC "Santa P-Schiffe" sind endgültig geschei-tert. Schon zwei der insgesamt sechs Schiffe haben Insolvenz angemeldet. Für die betroffenen Anleger bedeutet dies den Verlust erheblicher Teile ihres investierten Kapitals. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht. Eile ist geboten, denn den Anlegern läuft die Zeit zum Handeln davon.

Zwei von sechs Schiffen insolvent

Allen Versuchen zum Trotz ist die Sanierung des Dachfon

PROKON Insolvenz: Befürchtung der Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte bestätigt

PROKON Insolvenz: Befürchtung der Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte bestätigt

24.01.2014 Das Windkraftunternehmen PROKON hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Dietmar Penzlin bestellt. Betroffene Anleger sind jedoch nicht rechtlos gestellt und sollten jetzt ihre Handlungsmöglichkeiten von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen lassen.

Insolvenzverfahren

Das Amtsgericht Itzehoe hat über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH das vorläufige Insolvenzverfahren angeo

INFINUS AG: Anlegerschutzgemeinschaft Dr. Steinhübel & Bontschev

INFINUS AG: Anlegerschutzgemeinschaft Dr. Steinhübel & Bontschev

21.11.2013 – Die Anlegerschutzgemeinschaft der Kanzleien Dr. Steinhübel Rechtsanwälte und BONTSCHEV hat am 20.11.2013 in Dresden zwei Informationsveranstaltungen für geschädigte Anleger durchgeführt. Die Veranstaltungen waren ein voller Erfolg. Jeweils ca. 160 Anleger wurdenüber ihre rechtlichen Möglichkeiten informiert.