Die Top-Trends in Legal Tech 2025

Oliver Bendig, CEO des Legal Tech Anbieters stp.one, gibt einen Ausblick auf die bevorstehenden Veränderungen im Rechtsmarkt.
Oliver Bendig, CEO des Legal Tech Anbieters stp.one, gibt einen Ausblick auf die bevorstehenden Veränderungen im Rechtsmarkt.
Das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" wurde erstmalig an eine Rechtsanwaltskanzlei vergeben.
Es ist verständlich, dass negative Google Bewertungen im Internet für Frustration sorgen. Viele Unternehmen reagieren jedoch vorschnell und begehen dabei Fehler, die die Situation verschlimmern und die Löschung der unerwünschten Google Bewertungen erschweren.
Es ist verständlich, dass Sie sich gegen ungerechtfertigte Kritik wehren möchten. Doch Vorsicht: Reagieren Sie nicht impulsiv!
Weniger abrechenbare Stunden, ungenutzte Büroräume und steigende Kosten machen europäischen Anwaltskanzleien zu schaffen
Gemeinsam entwickeltes Compliance-Modul unterstützt Kanzleien bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und beim Konflikt-Check
Von Papier zu Digital: Der Wandel in Kanzleien
In der Vergangenheit waren Anwaltskanzleien für ihre papierbasierte Arbeitsweise bekannt. Doch diese Zeit neigt sich langsam dem Ende zu, denn digitale Technologien haben Einzug gehalten und die Arbeitsweise in Kanzleien grundlegend verändert.
Früher waren Papierakten und Karteikarten unverzichtbare Werkzeuge, doch sie brachten auch Nachteile mit sich: begrenzter Platzbedarf, ineffiziente Datensuche und erhöhter Arbeitsaufwand
Hinweisgeberschutzgesetz – mit Giveanote.de einfach eine interne Meldestelle einrichten