Piraten vor Fuerteventura – ein Seefahrts-Roman über Piratenüberfälle vor Afrika

Die Angriffe afrikanischer Piraten stellen in Lothar Döberts Abenteuerroman „Piraten vor Fuerteventura“ an den Küsten Westafrikas eine zunehmende Bedrohung der internationalen Handelsschifffahrt dar. Selbst die Kriegsschiffe der EU-Mission ATALANTA konnten das Operieren eines afrikanischen Piratenschiffs im Seegebiet der Kanarischen Inseln nicht verhindern. Die Piraten landen erstmalig auch auf spanischem Boden, um dort ihr Unwesen zu […]

Kampagne „Jetzt erst recht“ – Jetzt reden wir

Steven Wink und Sebastian Schäfer, die Inhaber der W&S Nutri GbR, starteten ihre Existenzgründung im Bereich der Forschung und Entwicklung von Lifestyleprodukten. Zu Beginn stand die Finanzierung der Forschung im Vordergrund. Zurzeit findet, wie bei jedem Gründer, der mühsame Weg des Vertriebes und Marketing, auf zahlreichen Messen und Events, statt. Das erste dann am Markt […]

Wildfutter – Bewegende Geschichte über den Glauben an Wunder

Wildfutter – Bewegende Geschichte über den Glauben an Wunder

Ein Schicksalsschlag wird nie erwartet, er trifft den Menschen und jene, die ihm nahestehen, immer aus heiterem Himmel – aller Prävention zum Trotz. Diese Erfahrung machte der Autor Christof Dörper, als seine ehemalige Lebensgefährtin eine schwere Stammhirnblutung erleidet, ein Ereignis, das eigentlich kaum ein Mensch überlebt; schon gar nicht ohne nachhaltige Folgen. Nach langen Zeiten […]

EUFH beteiligt sich an Kampagne gegen Mangelernährung: Mahlzeit für Menschenrechte

Im Café Europa der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in der Brühler Kaiserstraße unterstützen Studierende und Mitarbeiter der Hochschule ab Donnerstag, den 6. November eine Kampagne gegen Mangelernährung. Während dieser Zeit können Cafeteria-Gäste eine „Mahlzeit für Menschenrechte“ bestellen und gleichzeitig einen kleinen Beitrag gegen den Hunger in der Welt leisten.

Grosse Stofffülle besser aufnehmen&länger behalten. Von Wilfried Busse München

Grosse Stofffülle besser aufnehmen&länger behalten. Von Wilfried Busse München

Viele Schüler, Studenten oder mit Fachliteraturüberhäufte Berufsanfänger beklagen einen Mangel an Zeit. Die weitaus meisten sind ehrgeizig, finden aber auch, sie seien oft zu faul. Sie verlieren den ständigen Kampf gegen den inneren Schweinehund fast täglich. Manche leiden an Aufschieberitis oder vergessen das Gelesene zu schnell wieder. Das muss aber nicht sein.