Für Technik ohne Grenzen besuchten der Vereinsvorsitzende Dr.-Ing. Frank Neumann und Andreas Vierlig von der Regionalgruppe Erlangen die Agentur für Industriekommunikation hl-studios. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern. Der Gedanke hinter Technik ohne Grenzen ist ganz einfach: Menschen mit technischem Know-how helfen. „Ingenieure helfen in der Regel […]
Wirtschaftsermittlungen Wer als europäischer Unternehmer auf dem asiatischen Markt erfolgreich Geschäfte machen will, der muss auch zwangsweise verstehen wie der asiatische Markt funktioniert. Anderenfalls werden die kulturellen Unterschiede, die fremden Traditionen, unbekannten Gesetze und vor allem die anderen geschäftlichen Gepflogenheiten zur Achillessehne, die dem Erfolg in nur wenigen Momenten den gar ausmachen können. Guanxi ist […]
Wirtschaftsermittlungen Wer als europäischer Unternehmer auf dem asiatischen Markt erfolgreich Geschäfte machen will, der muss auch zwangsweise verstehen wie der asiatische Markt funktioniert. Anderenfalls werden die kulturellen Unterschiede, die fremden Traditionen, unbekannten Gesetze und vor allem die anderen geschäftlichen Gepflogenheiten zur Achillessehne, die dem Erfolg in nur wenigen Momenten den gar ausmachen können. Guanxi ist […]
Zürich, 10.11.2014 – Das Königreich Kambodscha ist eines der letzten von Touristenströmen verschonten Länder in Südostasien. Nach Jahrzehnte langem Krieg, politischen Unruhen und Isolation ist dieses Land wieder eine Reise wert.
Düsseldorf, 24.04.2013 – Sinalu hat die europäische Alleinvertretung für die kambodschanische LCH Investment Group übernommen. Damit bietet Sinalu als Beratungsspezialist für die Märkte China und Kambodscha erstmals deutschen Unternehmen direkten Zugang zu attraktiven Investitionsprojekten in dem aufstrebenden südostasiatischen Schwellenland.
Die Projektron GmbH unterstützt seit Juni 2011 den gemeinnützigen Verein BeeBob Hilft e.V. mit der Bereitstellung ihrer Projektmanagement-Software BCS. BeeBob Hilft e.V. setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen von Waisenkindern in Kambodscha zu verbessern.
In Kambodscha hat vor einem UN-Tribunal ein weiterer Prozess zur Aufarbeitung des Völkermordes vor mehr als 30 Jahren begonnen. Die vier Angeklagten gehörten zum Führungszirkel des Regimes der Roten Khmer. Nuon Chea, dem Stellvertreter des damaligen Regimechefs Pol Pot, sowie dem Staatschef, dem Außenminister und der Sozialministerin der damaligen Regierung werden unter anderem Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Unter der f
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat sich für eine Waffenruhe und einen Dialog im Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha ausgesprochen. Dieser Waffenstillstand müsse wirksam und überprüfbar sein, teilte Bans Sprecher Martin Nesirky mit. Anstatt den Konflikt, der den Grenzverlauf im Dschungelgebiet mit jahrhundertealten Tempelanlagen betrifft, mit militärischen Mitteln zu lösen, solle ein "ernsthafter Dialog" stattfinden, hieß es weiter. Be