Zinn und Kali – Rohstoffe, bei denen Knappheit droht
Die Nachfrage nach Zinn wird voraussichtlich im kommenden Jahrzehnt um 30 Prozent zunehmen. Auch Kali dürfte begehrt sein.
Die Nachfrage nach Zinn wird voraussichtlich im kommenden Jahrzehnt um 30 Prozent zunehmen. Auch Kali dürfte begehrt sein.
Die Nachfrage nach Zinn wird voraussichtlich im kommenden Jahrzehnt um 30 Prozent zunehmen. Auch Kali dürfte begehrt sein.
Experten gehen von einer steigenden Zinnnachfrage aus, denn der weltweite Halbleiterabsatz steigt an.
Experten gehen von einer steigenden Zinnnachfrage aus, denn der weltweite Halbleiterabsatz steigt an.
Wie wichtig Fundamentaldaten sind, zeigt sich nicht nur bei den Edelmetallen, sondern auch bei exotischeren Rohstoffen wie Kali oder Uran.
Wie wichtig Fundamentaldaten sind, zeigt sich nicht nur bei den Edelmetallen, sondern auch bei exotischeren Rohstoffen wie Kali oder Uran.
Die Nachfrage nach Kalidünger steigt unaufhaltsam, angetrieben durch das Wachstum der Weltbevölkerung. Bis 2030 wird erwartet, dass die Kalidünger-Nachfrage auf etwa 90 Millionen Tonnen steigt.
Die Nachfrage nach Kalidünger steigt unaufhaltsam, angetrieben durch das Wachstum der Weltbevölkerung. Bis 2030 wird erwartet, dass die Kalidünger-Nachfrage auf etwa 90 Millionen Tonnen steigt.
Zu den Kernressourcen gehört Kali. Das Düngemittel sorgt für bessere Erträge und die sind bei der wachsenden Weltbevölkerung nötig.
Zu den Kernressourcen gehört Kali. Das Düngemittel sorgt für bessere Erträge und die sind bei der wachsenden Weltbevölkerung nötig.