Für viele scheint ein Leben ohne Wecker und ohne Termine ein Traum zu sein, doch für Hille gestaltet sich ein derartiges Leben zunehmend als Alptraum. Hille arbeitete vor einer Kündigungswelle, die sie leider komplett erwischt hat, im Büro eines großen Unternehmens. Kein Traumjob, aber die Mädels der „Kaffeerunde“ trösteten über vieles hinweg. Dieser Büroalltag gehört […]
Wiesbaden, 12. Oktober 2017. Auf dem Weg zur Kaffeemaschine gestolpert und dabei den Arm gebrochen: Arbeitnehmer sind bei einem Arbeitsunfall gesetzlich versichert – sofern sie sich zu diesem Zeitpunkt im Unternehmen aufgehalten haben. Doch wer ganz oder teilweise im Homeoffice arbeitet, genießt diesen Versicherungsschutz nur eingeschränkt, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Für Heimarbeiter hängt […]
Wiedereröffnung nach Umbau Ãœber 35 Jahre ist es her, dass eine kleine Gruppe überzeugter Anhänger des Fairen Handels in Bergedorf einen ersten Verkauf von fair gehandelten Lebensmitteln und Kunsthandwerk initiierte. Mittlerweile ist daraus der bekannte Weltladen Bergedorf geworden, der seit beinahe 10 Jahren in der Bergedorfer Schloßstraße 33 ein gut gehendes Ladengeschäft führt. Jetzt wurde […]
Die Suche nach innovativer Werbeflächen gestaltet sich immer schwieriger. Im Idealfall kommt die Botschaft ohne viel Text daher, ist nicht aufdringlich und prägt sich schnell in das Unterbewusstsein der Konsumenten ein. Ein Erfinder aus Bayern, T. Ganslmaier hat sich intensiv mit dem Ãœbertragen von Markenbotschaften auseinander gesetzt. Seine schlüssige Lösung halten viele von uns fast […]
Carsten Reinke, Chief Marketing and Sales Officer (CMSO) der Hemro-Group, verlässt das Unternehmen zum 31.03.2014 auf eigenen Wunsch und in gegenseitigem Einvernehmen. Philipp Baumberger (CEO) übernimmt die Verantwortung für den Standort Hamburg und wird gemeinsam mit Jochen Christoph (CFO) die laufenden Geschäfte des CMSO weiterführen.
In seiner Eigenschaft als CMSO war Herr Reinke bei der Hemro-Group für die Bereich Sales Branded und Marketing zuständig. Zuvo
Die Krise um die Krim und die Ukraine lässt insbesondere die Agrarrohstoffe wie Weizen und Mais auf Achterbahnfahrt gehen. Neue Hochs seit Monaten, dann wieder Preisabfälle im zweistelligen Punktbereich – ideale Einstiege für Spekulanten und Rohstoffkunden sind nun möglich.
Auch die Rohstoffmärkte waren in 2013 extremsten Schwankungen und Turbulenzen unterworfen. Anfang des Jahres spielte die Preisbildung im Genussmittel Kakao verrückt, wenig später folgten Extremausschläge bei Zucker, bedingt durch die Brandstiftung im größten brasilianischen Zuckerdepot und die Ankündigung, dass trotz dieses Ereignisses die diesjährigen Lagerbestände die höchsten seit knapp einem Jahrzehnt sein werden.