Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj, VBM, Klett und Random House einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema "Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens" an. Die nächste Veranstaltung findet am 7. April 2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr zum Thema "Einsatz von künstlicher Intelligenz in Verlagen" statt.
Die Gesprächsrunden mit thematisch vorbereitetem Input sollen die Möglichkeit zum Austausch &uum
Die Post-COVID-19-Ära wird von einem harten Wettbewerb geprägt sein. Um die Kundenerwartungen zu erfüllen, müssen Banken ihre Prioritäten überprüfen und ihre Investitionen neu ausrichten.
Retail-Banken stehen vor der Wahl: Entweder richten sie ihr Angebot an den Erwartungen ihrer Kunden aus oder sie gehen das Risiko ein, diese Kunden ganz zu verlieren. Das zeigt der heute von Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/)und Efma (https://www.efma.com/)ver&o
Algorithmen und automatisierte Verfahren können die Verwaltung entlasten
Die Initiative "Künstliche Intelligenz in den Kommunen" stellt am heutigen Dienstag einen Arbeitsbericht über künstliche Intelligenz in Kommunen vor. Dazu erklären der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Christian Haase und der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Tankred Schipanski:
Automatisierte Kundenkommunikation: DATEV, drittgrößter Anbieter für Business Software in Deutschland, entwickelt mit Cognigy.AI smarte, datenschutzkonforme Sprachassistenzlösungen.
DATEV, drittgrößter Anbieter für Business Software in Deutschland, setzt auf die Conversational AI-Plattform von Cognigy (https://www.cognigy.com/), um smarte, datenschutzkonforme Sprachassistenten für seine Lösungen im Bereich Steuern, Recht und Wirtschaftsprüfun
XPRIZE (https://www.xprize.org/), ein weltweit führender Anbieter von Wettbewerben zur Lösung großer Herausforderungen, gab heute in Zusammenarbeit mit Cognizant (https://www.cognizant.com/de-de/) (Nasdaq: CTSH), einem der weltweit führenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, die Gewinner des Hauptpreises der 500.000 $ Pandemic Response Challenge (https://www.xprize.org/challenge/pandemicresponse) bekannt. Der viermonatige globale Wettbewerb wurde entwickelt, um ba
Der Mittelstand.BVMW hat gemeinsam mit dem Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) und mit Unterstützung von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. die Kampagne "Deutschland kann digital!" ins Leben gerufen. Die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, dass die digitale Leistungsfähigkeit unserer Wirtschaft deutlich größer ist als viele dachten. Durch die Krise herausgefordert, zeigt unsere Digitalwirtschaft, was in ihr steckt: der Wille zu gestalten und die Fähigkeit,
Daego? von PXL Vision: Hochmoderne Lösung zur Ãœberprüfung der Identität von Drittanbietern jetzt im SAP Store erhältlich Durch die Integration mit SAP-Fieldglass-Lösungen liefert Daego? von PXL Vision eine hochmoderne Lösung zur Identitätsüberprüfung bei der Einstellung externer Mitarbeiter. Die Daego? (https://store.sap.com/en/product/display-0000059565_live_v1/Daego%C2%AE%20-%20Identity%20Verification%20for%20workforces) Softwarelösung zur Identitätsprüfung (https://pages.pxl-vision.com/de/sap-fieldglass?utm_campaign=SAP%20Fieldglass%20&utm_source=fieldglass-de-press-release&utm_medium=de-press-release&utm_term=fieldglass-de-pr) von PXL Vision ist ab sofort im SAP Store erhältlich. Der […]
Zelros (https://www.zelros.com/?lang=de), die erste KI-basierte Plattform zur Prozessoptimierung des Versicherungsvertriebs, gibt den erfolgreichen Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11 Millionen US-Dollar bekannt . Damit erhöht sich die bisherige Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 16,5 Millionen US-Dollar. Angeführt wurde die Runde von dem im Silicon Valley ansässigen Investor BGV (https://benhamouglobalventures.com/). Des Weiteren beteiligten sich I
Aston Martin wird bei der Rückkehr in die Formel 1 von führendem Anbieter von KI-gestützter Cybersecurity unterstützt
SentinelOne (https://de.sentinelone.com/), das Unternehmen mit der führenden autonomen Cybersicherheitsplattform, ist im Zuge der Rückkehr von Aston Martin in die Formel 1 im Jahr 2021 zum offiziellen Cybersicherheitspartner des Aston Martin Cognizant Formula One(TM) Teams ernannt worden.
Die Partnerschaft mit dem Aston Martin Cognizant Formula O
Der KI-Campus hat im Rahmen der "Initiative Digitale Bildung" der Bundeskanzlerin den Online-Kurs "Stadt | Land | DatenFluss" veröffentlicht. Der Kurs sensibilisiert für einen souveränen Umgang mit Daten und weckt das Interesse an neuen datengestützten Technologien. Er basiert auf der gleichnamigen App, die der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) mit fachlicher Begleitung des KI-Campus entwickelt hat. Schirmherrin der App ist Bundeskanzlerin Angela Merke