Digitale Bildung für alle – Datenkompetenz mit neuer vhs-App spielerisch erwerben / Bundeskanzlerin startet Initiative Digitale Bildung mit App Stadt I Land I DatenFluss (FOTO)

Digitale Bildung für alle – Datenkompetenz mit neuer vhs-App spielerisch erwerben / Bundeskanzlerin startet Initiative Digitale Bildung mit App Stadt I Land I DatenFluss (FOTO)

Die digitale Datenwelt spielend begreifen. Mit diesem Ziel hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) die App "Stadt | Land | DatenFluss" entwickelt. Sie ist ab heute kostenlos in den App-Stores verfügbar. Die App ist Teil der "Initiative Digitale Bildung" von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie ist Schirmherrin der App und sagt: "Neue Technologien bedeuten neue Chancen, aber auch neue Herausforderungen. Das gilt natürlich auch in der digitalen Welt. Um s

Kauz entwickelt laut Chatbot Studie 2020 die besten Chatbots / Die NLU-Technologie von Kauz liefert die besten Ergebnisse / Einige Gewinner präsentieren ihre Projekte auf der Kauz Chatbot World 2021 (FOTO)

Kauz entwickelt laut Chatbot Studie 2020 die besten Chatbots / Die NLU-Technologie von Kauz liefert die besten Ergebnisse / Einige Gewinner präsentieren ihre Projekte auf der Kauz Chatbot World 2021 (FOTO)

KI-Experte Prof. Dr. Peter Gentsch hat in der "Chatbot Studie 2020" alle frei zugänglichen Chatbots in der Finanzbranche untersucht. Die besten Chatbots in der Finanzbranche haben die Finanz-Institute: Sparkasse Köln, Sparkasse Nürnberg, Deutsche Familienversicherung, VR Bank Westmünsterland und VR Bank Freiburg. Die Gewinner-Chatbots wurden mit Technologie von Kauz entwickelt. Die "Chatbot Studie 2020" steht kostenfrei zum Download bereit: https://chatbot

Top-5 Roboter-Trends 2021 – International Federation of Robotics: „Roboter lernen neue Tricks“ (FOTO)

Top-5 Roboter-Trends 2021 – International Federation of Robotics: „Roboter lernen neue Tricks“ (FOTO)

Die Zahl der weltweit installierten Industrie-Roboter hat sich innerhalb von zehn Jahren (2010-2019) mehr als verdreifacht und erreichte zuletzt eine Stückzahl von 381 Millionen Einheiten per annum. Die International Federation of Robotics berichtet von den Top-5-Trends, die die industrielle Fertigung rund um den Globus derzeit prägen.

"Die Industrie-Roboter befinden sich in einer Pole-Position, wenn es darum geht die traditionelle Produktion mit –Digitalstrategien– zu verbin

HANNOVER MESSE 2021: Transformation der Fertigungsindustrie mit umfassendem Angebot digitaler Technologien im Fokus von Huawei

Auf der HANNOVER MESSE Press Preview-Veranstaltung präsentierte Huawei seinen Entwicklungsschwerpunkt für 2021: Erweiterung und Integration digitaler Lösungen für die Fertigungs- und Logistikbranche, um die industrielle Transformation durch Wireless-, KI- und weitere führende IKT-Technologien zu beschleunigen.

Mit seinem Angebot an innovativen und praxisbewährten Technologien, Plattformen und Diensten wird Huawei eng mit Industriepartnern zusammenarbeiten, um die

Huawei ist Partner der BYTE Challenge für Nachwuchsinformatiker

Junge Menschen spielerisch für Technik zu begeistern – darum geht es bei der im März 2021 beginnenden BYTE Challenge der Berliner Hochschulgruppe der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI). Huawei Technologies Deutschland unterstützt den knapp dreimonatigen Informatik-Wettbewerb als Sponsor.

Im Zentrum der BYTE Challenge steht die Vermittlung und Anwendung von Wissen über Informatik. Schülerinnen und Schüler der 7. – 10. Klasse können dabei an Programmier

Beech IT: Programmierer werden in den 2020ern so rar sein wie heute der Impfstoff

– Coronakrise hat vielen Unternehmen vor Augen geführt, wie überaltert ihre Software ist. – Beech-CEO Edward Lenssen: "Zwei Drittel der Software ist für die 2020er nicht geeignet."

"Hätten die Länder im Herbst 2020 mehr Impfstoff bestellt, wäre die Versorgungslage heute dramatisch besser. Genauso wird es sich mit Programmierern verhalten, die bis 2030 ein extrem knappes Gut sein werden", prognostiziert Edward Lenssen, CEO der niederlän

„Smart Manufacturing Company of the Year“: Körber Geschäftsfeld Digital wird mit IoT Breakthrough Award 2020 ausgezeichnet

– Das Körber-Geschäftsfeld Digital setzt sich bei dem internationalen Wettbewerb gegen 3.750 Bewerber durch – Der Company Builder revolutioniert die Fertigungsindustrie mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um die Gesamtanlageneffektivität der Betriebe zu optimieren

Das Körber-Geschäftsfeld Digital wird für seine Innovationen im Bereich KI-gestützter Fertigung als "Smart Manufacturing Company of the Year" mit dem I

Zentrale Digitalisierungsthemen: openHPI legt Kursprogramm 2021 vor

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat Künstliche Intelligenz, Cyber-Sicherheit, Blockchain-Technologie und die Digitalisierung des Gesundheitswesens zu zentralen Themen seines kostenlosen Onlinekurs-Angebots im Jahr 2021 gemacht. Interessierte IT-Einsteiger und Digitalisierungsfachleute erwartet auf openHPI, der Internet-Lernplattform des Potsdamer Instituts, eine erneut verbreiterte Auswahl an insgesamt rund 90 Gratiskursen. Sie vermitteln allen Interessierten sowohl Basis- als auch Expert

IT-Beratungsunternehmen Materna feiert 40-jähriges Jubiläum – Lebenswerk von Dr. Winfried Materna und Helmut an de Meulen feiert Geburtstag

Die Computer-Industrie erlebte in den frühen 1980er Jahren ihre Blüte: Erst eroberte der Commodore C64 die Haushalte, dann wurde der IBM PC vorgestellt und später setzte der Apple Macintosh neue Maßstäbe mit seiner grafischen Oberfläche. Zu dieser Zeit, genauer Ende November 1980, gründeten Dr. Winfried Materna und Helmut an de Meulen ihr IT-Unternehmen in Dortmund, die heutige Materna Information & Communications SE. Materna ist als Zwei-Mann-Unternehmen

Telekom vertraut bei der Online-Identifizierung auf Nect-Technologie (FOTO)

Telekom vertraut bei der Online-Identifizierung auf Nect-Technologie (FOTO)

Die Deutsche Telekom Deutschland GmbH setzt ab sofort das Nect Selfie-Ident, die KI-basierte Softwarelösung für Online-Identifizierung der Nect GmbH, für die schnelle, unkomplizierte und sichere Identitätsprüfung ihrer Kunden ein, wie das Hamburger Technologieunternehmen jetzt bekannt gab. Zunächst ist der Einsatz der Nect-Technologie für deutsche Mobilfunkkunden geplant.

Mit der Telekom Deutschland gewinnt die Nect GmbH den Big Player der deutschen Telekommun