Sparkasse KölnBonn auf Schadensersatz wegen Prozessbetrugs verklagt /
Unternehmer reicht Klage ein – Anwalt: „SBK wollte sich sittenwidrig
Vorteile vor allen anderen Gläubigern verschaffen“

Die Sparkasse KölnBonn ist beim Landgericht Köln auf
Schadensersatz aufgrund Prozessbetrugs verklagt worden.
Stellvertretend für eine Gruppe geschädigter Gläubiger hat ein
Unternehmer die Klage eingereicht. Der Sparkasse KölnBonn (kurz: SKB)
wird vorgeworfen, in einem Prozess, in dem sie auf Schadensersatz
wegen eigensüchtiger Insolvenzverschleppung verklagt wurde, die
Unwahrheit gesagt und entscheidende Unterlagen zurückgehalten zu
haben. Diese inzw

Rechtsschutz: Erst zum Versicherer, dann zum Anwalt

– FinanceScout24: Telefonische Erstberatung kann Kosten sparen
– Kunden sollten sich aber nicht in jedem Fall von einer Klage
abbringen lassen
– Mediationsangebote stoßen noch auf wenig Akzeptanz

"Zum Glück haben wir noch keine amerikanischen Verhältnisse. Die
Bundesbürger rennen nicht wegen jedem Streit sofort zum Anwalt und
ziehen vor den Kadi." Mit diesen Worten kommentiert Dr. Errit
Schlossberger, Geschäftsführer des unabh&auml

(Korrektur: Hahn Rechtsanwälte informieren: TMW Immobilien Weltfonds setzt Rücknahme von Anteilen bis 8.02.2012 aus)

Bitte beachten Sie die Änderung im letzten Satz des zweiten
Absatzes.

Es folgt korrigierte Meldung:

Der TMW Immobilien Welthandel (TMW) nimmt weiterhin keine Anteile
zurück und bleibt voraussichtlich bis zum 8. Februar 2012
geschlossen. Investierte Anleger können ihre Anteile nur mit
deutlichen Verlusten über den Zweitmarkt verkaufen. Hahn
Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) empfiehlt betroffenen Anlegern, bei
Falschberatung etwaige Schadensersatzansp

WEF-Wachstumsunternehmen WISeKey führt WISeID ein: einzigartiges Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten

Anlässlich des jährlich stattfindenden
Weltwirtschaftsforums in Davos hat WISeKey, eines der globalen
Wachstumsunternehmen des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum
Global Growth Company), seinen WISeID Personal Data Protector
vorgestellt, eine einzigartige Anwendung zum Schutz von
personenbezogenen Daten und PII (Personally Identifiable
Information).

Hauptzweck von WISeID ist der Schutz Ihrer PII, die dazu verwendet
werden können, eine Person zu identifizieren, zu

Ein deutscher al-Qaida-Aussteiger und die Justiz
ARD radiofeature „Inside al-Qaida“ / SWR2, 26. Januar, 22.05 Uhr / SWR-Produktion auch als Download auf www.radiofeature.ARD.de

Der 23-jährige Yannick Nasir erzählt in
"Inside al-Qaida" exklusiv von seinen Kontakten zu dem Terrornetzwerk
von Osama bin Laden und von den negativen Folgen seines Ausstiegs.
Der SWR-Redakteur und ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt
hinterfragt in seinem neuen ARD radiofeature den Umgang deutscher
Behörden mit dem ehemaligen al-Qaida-Mitglied. SWR2 sendet das
Feature am Mittwoch, 26. Januar, um 22.05 Uhr. Gemeinsam mit seiner
deutschen Mutter und seinem Stiefva

Neue Vorwürfe gegen Justizminister Bamberger
„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“, heute, 13.1.2011, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Gegenüber dem SWR-Politikmagazin "Zur Sache
Rheinland-Pfalz!" hat sich Hans-Josef Graefen, der im
Besetzungsverfahren um die Stelle des Präsidenten des
Oberlandesgerichtes Koblenz der unterlegene Bewerber war, über
Details des Verfahrens geäußert. Justizminister Heinz Georg Bamberger
habe ihm vorgeschlagen, auf seine Bewerbung als Präsident des
Koblenzer Oberlandesgerichtes zu verzichten. Graefen sagte: "Ich
selbst wurde dann am 7. Februar ins

Entscheidung des Bundesgerichtshof zum Glücksspiel betrifft allein Altfälle

BGH bezieht sich auf Zeit vor Inkrafttreten des
Glücksspielstaatsvertrages

– Geltendes Staatsvertragsmodell vom Bundesverfassungsgericht und
vom EuGH als zulässig bestätigt

Zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 18. November 2010
nimmt der Deutsche Lotto- und Totoblock wie folgt Stellung:

Die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zum
Glücksspiel bezieht sich allein auf die Rechtslage vor dem
Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertra

Stealth Security Systems AG startet den Risk Manager – das global erste System zur wirklich effektiven Bekämpfung von Korruption und Wirtschaftskriminalität

Das liechtensteinische IT-Unternehmen
Stealth Security Systems AG startet ab sofort die Distribution und
Vermarktung eines neuen Systems zur Vermeidung von Korruption und den
damit einhergehenden betriebs- und volkswirtschaftlichen Schäden. Das
neue System, der sogenannte Risk Manager, unterscheidet sich
insbesondere durch zwei Aspekte von den bisher auf dem Markt
vorhandenen Lösungen.

Einerseits gewährleistet der Risk Manager die vollständige
Anonymisierung des Hinwe

Hahn Rechtsanwälte informieren: Morgan Stanley P2 Value wird aufgelöst – Was können Anleger jetzt tun?

Jetzt ist die Katastrophe eingetreten: Der Morgan
Stanley P2 Value wird liquidiert. Dies hat die Fondsgeschäftsführung
am 26. Oktober 2010 bekannt gegeben. Der P2 Value hat ein
Fondsvermögen von 1,7 Milliarden Euro; schätzungsweise 100.000
Anleger sind betroffen. Bei diesem offenen Immobilienfonds war der
Handel von Anteilen seit Oktober 2008 ausgesetzt. Er hätte am 1.
November 2010 wieder öffnen sollen. Die Morgan Stanley Real Estate
GmbH hatte bis zuletzt d

Liquidation des Degi Europa – Hahn Rechtsanwälte sehen gute Chancen auf Schadensersatz

Die schlechten Botschaften bei den offenen
Immobilienfonds reißen nicht ab: Am Freitag, 22. Oktober, wurde
bekannt gegeben, dass der zweite bundesdeutsche offene
Immobilienfonds, der Degi Europa, abgewickelt wird. Betroffen sind
rund 90.000 Anleger, die rund 1,3 Milliarden Euro investiert haben.
Der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft empfiehlt betroffenen Anlegern "Schadensersatzansprüche
gegen die beratende Bank und vorsorglich auch g