Anschlag auf US-Soldaten: Frankfurter Attentäter gesteht Tat

Nach dem tödlichen Anschlag auf US-Soldaten am Frankfurter Flughafen hat der 21-jährige Attentäter die Tat gestanden. Das teilte der hessische Innenminister Boris Rhein in Wiesbaden mit. Bei dem gebürtigen Kosovaren handelt es sich laut ersten Ermittlungen offenbar um einen Einzeltäter. Er soll Kontakt zu radikalen Islamisten haben, ein Terrornetzwerk hinter dem Mann sei aber nicht erkennbar. Unterdessen hat die Bundesanwaltschaft nach dem Attentat die Ermittlungen &uuml

US-Soldat droht Todesstrafe wegen Ãœbermittlung geheimer Dokumente an Wikileaks

Der US-Soldat Bradley Manning könnte wegen der Weitergabe geheimer Dokumente an die Enthüllungsplattform Wikileaks zum Tode verurteilt werden. Wie das US-Verteidigungsministerium am Mittwoch mitteilte, sei der bereits unter Anklage stehende 23-Jährige in 22 weiteren Punkten angeklagt worden. Manning könnte bei einer Verurteilung im Anklagepunkt "Unterstützung des Feindes" schlimmstenfalls mit dem Tode bestraft werden. Dem IT-Spezialisten, der sich derzeit in ei

Internationaler Strafgerichtshof leitet Ermittlungen gegen Gaddafi-Regime ein

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat ein Ermittlungsverfahren gegen das Regime von Muammar al-Gaddafi in Libyen eingeleitet. Der Chefankläger des Gerichtshof, Luis Moreno-Ocampo, teilte am Mittwoch mit, dass das Verfahren bereits am Donnerstag eröffnet wird. Anlass zu den Ermittlungen ist der Verdacht auf Gewalttaten gegen Regierungskritiker. Der Strafgerichtshof ist aktiv geworden, als ihn der UN-Sicherheitsrat am Samstag mit der Untersuchung der möglichen Gewaltta

Staatsanwaltschaft will sich zu Guttenberg äußern

Die Staatsanwaltschaft Hof will spätestens am morgigen Donnerstag mitteilen, wie sie im Fall des zurückgetretenen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) vorgehen will. Dies hat die Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe) aus Justizkreisen erfahren. Der bayerischen Ermittlungsbehörde liegen zahlreiche Strafanzeigen gegen Guttenberg vor. Ihm werden im Zusammenhang mit seiner Dissertation Urheberrechtsverletzungen, Titelmissbrauch und Untreue vorgeworfe

Hahn Rechtsanwälte: Vergleiche sind bei „MCT Südafrika 3 GmbH&Co. KG“ möglich

Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) vertritt
mehrere Anleger an der "MCT Südafrika 3 GmbH & Co. KG". So hat sich
eine Mandantin von hrp, eine Hamburger Renterin, mit einer Einlage im
Gegenwert von 36.559,33 Euro inklusive 5 Prozent Agio beteiligt.
Vermittelt worden ist ihr die Beteiligung von einem Mitarbeiter der
Postbank Finanzberatung AG. Die Beratung der Postbank-Tochter war
nicht anlegergerecht, sie hatte die Fondsanlage als sicher und zur
Altersvorsorge gee

Report Mainz: Menschenrechtsbeauftragter will Waffenexporte nach Mexiko verbieten

Für einen sofortigen Stopp aller Rüstungsexporte
nach Mexiko hat sich der Beauftragte für Menschenrechtspolitik im
Auswärtigen Amt, Markus Löning (FDP), gegenüber dem
ARD-Politikmagazin "Report Mainz" ausgesprochen. "Die
Menschenrechtslage in Mexiko hat sich in den letzten zwei Jahren
weiter verschlechtert. Polizei und Militär sind immer wieder in
Menschenrechtsverletzungen verwickelt. Gegen zahlreiche Politiker
gibt es Vorwürfe, sie

CDU-Innenexperte Bosbach betrachtet Polizeifusion als gescheitert

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), rechnet nicht mehr mit der von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) geplanten Fusion von Bundeskriminalamt (BKA) und Bundespolizei. "Dass alle Vorschläge der Werthebach-Kommission einschließlich einer kompletten Fusion umgesetzt werden, halte ich für eher unwahrscheinlich", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Ich gehe davon aus, dass man dem BKA die Eigenst&aum

Russland: Familie von Kremlkritiker Chodorkowski befürchtet weitere Prozesse

Die Familie des inhaftierten russischen Unternehmers Michail Chodorkowski schließt weitere Prozesse nicht aus. "Es geht hier um eine prinzipielle Entscheidung des Staates: Wie lange soll mein Vater im Gefängnis sitzen?", sagte Pawel Chodorkowski, ältester Sohn des Unternehmers, gegenüber der stern.de. "Die Entscheidung ist schon gefallen: Er soll ewig sitzen." Premierminister Wladimir Putin und der stellvertretende Premierminister Igor Setschin hatten den

SPD-regierte Länder wollen am Montag Verfassungsklage gegen AKW-Laufzeitverlängerung einreichen

Über die Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerken soll jetzt das Bundesverfassungsgericht entscheiden. An diesem Montag wollen die SPD-regierten Länder in Karlsruhe Klage gegen das von der Koalition im Bundestag beschlossene Gesetz einreichen, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vorab. Nach ihrer Auffassung hätte es nicht ohne Zustimmung der Länder erlassen werden dürfen. Die Laufzeitverlängerung werde nämlich zu einem "erheb

Todesschuss auf Kameraden: Vorwürfe gegen Bundeswehrsoldat erhärten sich

Im Fall des tödlichen Schusses auf einen Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan haben sich die Vorwürfe gegen den Schützen erhärtet. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus". Demnach geht die Staatsanwaltschaft Gera bei ihren Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung davon aus, dass der 21 Jahre alte Hauptgefreite aus Thüringen am 17. Dezember mit ausgestrecktem Arm auf seinen gleichaltrigen Kameraden geschossen hat. Er traf den Soldaten aus Bayern, der