Das Bedürfnis nach Stabilität

Das Bedürfnis nach Stabilität

Noch immer sind Geldwertanlagen im Bewusstsein der Investor sicher. Festgeld, Lebensversicherung, Bausparen und Staatsanleihen genießen noch immer enormes Ansehen bei den Investoren. Dabei handelt es sich bei allen diesen Anlageklassen um reine Fantasie, etwas künstlich Geschaffenes. Staatsanleihen galten seit jeher als mündelsichere Anlageformen. Der Staat bürgt mit den Steuern seiner Bevölkerung, daher sind Staatspapiere sicher. […]

Spannung oder Entspannung beim Goldkauf?

Spannung oder Entspannung beim Goldkauf?

Das Problem mit den Märkten ist, dass es für Privatinvestoren keine verlässlichen Informationen gibt. Wenn die Medien über börsenrelevante Ereignisse berichten, können Aktieninvestoren diese Informationen kaum verwerten, weil diese bereits viel zu alt sind. Es besteht die Gefahr, Trends hinterher zu laufen und deshalb regelmäßig das richtige Timing für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu verpassen. Der […]

Raus aus dem Risiko, rein in die Sicherheit

Raus aus dem Risiko, rein in die Sicherheit

Die aktuelle Lage an den Märkten ist rational schwierig zu erklären. Der Dax bewegt sich auf ein historisches Hoch, die Zinsen sind seit Jahren auf einem historischen Tiefststand und sogar Minuszinsen schrecken die Anleger nicht ab, ihr Geld weiterhin in Geldwerte anzulegen. Die globalpolitische Lage ist so angespannt wie lange nicht mehr, trotzdem spielt der […]

Der Verkauf von altem Schmuck

Der Verkauf von altem Schmuck

In jedem Haushalt stößt man früher oder später auf Altgold. Meist ist es alter Schmuck, den man irgendwann mal geschenkt bekam, jedoch nie getragen hat, weil er einfach altmodisch war. Wohin damit? Soll man ihn aus sentimentalen Gründen behalten oder ist es sinnvoll, den Schmuck zu verkaufen. Altgold kann man heutzutage an jeder Ecke zu […]

Aus der Kryptowährung in die Substanz

Aus der Kryptowährung in die Substanz

Die Kryptowährung Bitcoin erfährt wahre Höhenflüge. Die institutsunabhängige Währung ist äußerst beliebt. Aber auch Spekulanten stehen bereit, wittern das schnelle Geld und engagieren sich in Bitcoin. Seit Ende Dezember 2016 hat der Bitcoin um etwa 1.700 Punkte zugelegt. Kritiker warnen vor einer Blase, die sich hier am Entstehen ist. Der Umstieg auf Gold ist somit […]

Verunsicherung durch Preismanipulation bei Edelmetallen

Verunsicherung durch Preismanipulation bei Edelmetallen

Die Finanzinstitute erschaffen Geld aus dem Nichts. Ãœber die Ausreichung von Darlehen wird neues Buchgeld erschaffen, dem kein echter Wert entgegensteht. Die Institute verdienen an den Zinsen und an der Verwertung von Sicherheiten bei Kreditausfall. Echte Werte, wie Edelmetalle, passen da nicht ins Geschäftsmodell. Maßnahmen zur Preismanipulation sollen den Anleger verunsichern. Edelmetalle haben von Natur […]

Eine Nachricht für die Nachkommen

Eine Nachricht für die Nachkommen

Vermögen im Haushalt, ein interessantes Thema. Wer seine Werte an geheimen Plätzen versteckt, etwa im Garten verbudelt oder in einem geheimen Safe im Haus oder Keller verwahrt, sollte irgendwo die Information darüber hinterlassen. In jedem Haushalt existieren wertvolle Gegenstände. manche haben einen persönlichen Wert, andere sind wertvoll für jedermann und eignen sich bestens als vielseitige […]

Vererben und Verschenken von Edelmetallen

Vererben und Verschenken von Edelmetallen

Die finanzielle Unterstützung von Enkeln, ist für die meisten Großeltern eine Herzenssache. Während jedoch für Schenkungen an Ehepartner oder Kinder nach § 16 Abs. 1 Nr. 1, 2 Erbschaftssteuergesetz (ErbStG) großzügige persönliche Freibeträge bestehen, beträgt der Freibetrag für Schenkungen an Personen der Steuerklassen II nach § 16 Abs. 1 Nr. 5 ErbStG nur 20.000 Euro. […]

Ist die Altersvorsorge für Kinder sinnvoll?

Ist die Altersvorsorge für Kinder sinnvoll?

Die Höhe des Ertrags ist vom Zinssatz und der Laufzeit abhängig. Das ist soweit bekannt. Daher werben Anbieter nicht nur für die traditionelle Kindervorsorge für Ausbildung, Wohnung usw. sondern auch dafür, schon früh mit der Altersvorsorge zu beginnen. Grundsätzlich ist das kein schlechter Vorschlag, denn je eher man beginnt, desto mehr kann erwirtschaftet werden. Der […]

Gezielte Verunsicherung gegen Gold

Gezielte Verunsicherung gegen Gold

Institute sind nicht besonders angetan, wenn Investoren Gold anstelle ihrer Finanzprodukte kaufen. Daher werden Edelmetalle wie Gold nicht vorrangig als Investment von Finanzinstituten angeboten. Obwohl Gold seit Jahrtausenden als Währung weltweite Akzeptanz genießt, werden gezielt Maßnahmen ergriffen, die Anleger weg vom Gold, hin zu Geldwerten zu bewegen. Viele Investoren sind sich auch über die Vorteile […]