Im Fokus der Fachtagung Kinderwelten stehen die
neuesten Erkenntnisse zu Themen wie Mediennutzung, Konsumverhalten
und Geräteverbreitung.
"Nostalgische Programme liegen voll im Trend"
Eltern brauchen bei den TV-Inhalten, die ihre Kinder sehen, ein
gutes Gefühl. Formate wie "Tom und Jerry", "Bugs Bunny" oder
"Inspector Gadget" genießen deshalb einen Vertrauensvorschuss und
führen häufig dazu, dass Eltern gemeinsam mit
Medienberufe hautnah erleben und ausprobieren – am Sonnabend, 11.
Juni 2016, laden die beiden Medienhäuser MDR und DREFA zu ihrem 3.
Ausbildungstag ein.
Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien können
sich am 11. Juni von 10.00 bis 15.00 Uhr im Foyer des
MDR-Produktionshochhauses in der Leipziger Kantstraße 71 – 73 über
acht verschiedene Berufe mit Praxisinseln, Führungen und vielen
Workshops umfassend informieren.
Beginn Vorverkauf für Top-YouTuber-Event am 10.
Juli 2016 – Meet & Greet und zwei Shows mit Stars wie iBlali,
Freshtorge und ClemensAlive – Auf dem Programm: Live-Musik, Lip-Sinc
Battles und Revivals von TV-Klassikern wie der Flirtshow Herzblatt
Unterhaltung total mit den besten YouTube-Formaten live auf der
YOU in Berlin: Die beliebtesten deutschen YouTuber bringen am 10.
Juli 2016 Lip-Sinc Battles, Mean Tweets und Revivals von
Kult-TV-Shows garniert mit Live-Musik, Pantomime
Rheda-Wiedenbrück – Das klassische Sabbatjahr als Auszeit für
Leute, die schon lange im Berufsleben stehen, ist bekannt. Doch auch
nach dem Abitur oder dem Studium gibt es verschiedene Möglichkeiten
für ein Sabbatical. Das Expertenportal www.sabbatjahr.org stellt die
verschiedenen Optionen vor, bei denen junge Leute vor dem Einstieg
ins Berufsleben wichtige Erfahrungen sammeln.
Viele junge Leute zieht es nach dem Schulabschluss ins Ausland. So
gaben in einer Umfr
Unter dem Motto "Deine Stärken, Deine Zukunft"
führt die Leuphana Universität vom 09. bis 31. Juli 2016 in
Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland eine Sommerakademie
für Schülerinnen und Schüler sowie Flüchtlinge aus Haupt- und
Gesamtschulen in Düsseldorf durch. Diese erhalten die Chance, sich in
ihren Sommerferien mit der Unterstützung eines professionellen Teams
auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Im Vordergrund stehe
Thementag am Freitag, 20. Mai 2016, bei DASDING im Radio und auf
DASDING.de
Das Leben ist voller schwieriger Entscheidungen. Nach der Schule
stehen viele junge Menschen vor der Frage: Wie geht es jetzt weiter?
Keine einfache Angelegenheit – denn das Angebot an Berufsausbildungen
und Studiengängen ist riesig. Im DASDING Spezial "Schule fertig und
dann?" erzählen Schulabgänger von ihrem eingeschlagenen Weg: am
Freitag, 20. Mai 2016, von 6 bis 21 Uhr bei DASDIN
Was ist deutschen Azubis bei der Wahl des Ausbildungsberufs
wichtig? Wie schwierig ist es für sie, eine Lehrstelle zu finden? Und
wie zufrieden sind sie eigentlich? Der azubi.report von Ausbildung.de
2016 hat 2.180 Azubis zu ihrer Ausbildungssituation befragt.
In Zeiten des Fachkräftemangels ringen viele Betriebe um
Auszubildende. Doch weshalb entscheiden sich Azubis überhaupt für
eine bestimmte Ausbildung? Der azubi.report 2016 zeigt: Am
wichtigsten ist ihnen, da
Arbeit, Familie, Freunde, Liebe, Sex und Politik: Was diese
relevanten Themen heute für die Generation der 18- bis 34-Jährigen
beinhalten, ermittelt noch bis zum Herbst eine multimediale
Online-Umfrage unter www.generation-what.de. Am Freitag, 6. Mai 2016,
8.45 Uhr, startet in ZDFinfo die vierteilige Doku-Reihe zu
"Generation What?", die diese Umfrage thematisch begleitet.
Zum Auftakt rückt "Die Liebe, der Sex und Ich" in den Mittelpunkt,
bevor eine
Die Dinotrux von DreamWorks Animation haben im SUPER
RTL-Nachmittagsprogramm TOGGO bereits nach kurzer Zeit einen festen
Platz. Die erste Staffel des innovativen CGI-Formats um die
einfallsreichen Mischwesen aus Dinosauriern und
Konstruktionsfahrzeugen kam am späten Nachmittag auf einen
herausragenden durchschnittlichen Marktanteil von 31,3 Prozent
(Kinder 6-9 Jahre). In der Kernzielgruppe Jungen 6 bis 9 Jahre konnte
die Serie sogar Spitzenmarktanteile von bis zu 50 Prozent für s
Am 4. Juni startet mit TOGGO plus der erste
Timeshift-Sender im deutschen Free-TV. Zu sehen ist das komplette
Tagesprogramm von SUPER RTL – TOGGO plus dupliziert das Programm des
großen Schwestersenders mit einer Stunde Zeitversetzung bis 21.15
Uhr.
Doch dabei bleibt es nicht. Als Besonderheit wird TOGGO plus mit
einer originären Programmstunde aufwarten, die aus den beliebtesten
Serien von SUPER RTL besteht. Diese wird zum Sendestart aus
zusätzlichen Episoden der Seri