Junge Menschen haben wenig Vertrauen in Politik, Kirche, Medien: Neue Ergebnisse der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Junge Menschen haben wenig Vertrauen in Politik, Kirche, Medien: Neue Ergebnisse der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Die große Mehrheit der jungen Deutschen hat kein oder nur wenig
Vertrauen in Politik, religiöse Institutionen und die Medien.
Auffallend ist, dass bei dieser Meinung kaum noch Unterschiede
zwischen jungen Ost- und Westdeutschen bestehen. Eine Mehrheit der
jungen Generation könnte sich dennoch vorstellen, sich selbst
politisch zu engagieren. Dies sind neue Ergebnisse aus der
europaweiten Studie "Generation What?" zur Lebenswelt junger Menschen
zwischen 18 und 3

Jeder zweite Jugendliche weltweit arbeitslos oder arm trotz Arbeit: SOS-Kinderdörfer fordern Beschäftigungspakt

Die Arbeitslosigkeit von jungen Menschen weltweit
erreicht Ende 2016 einen negativen Höhepunkt von 71 Millionen.
Weitere 156 Millionen leben trotz Beschäftigung in extremer oder
moderater Armut. "Das bedeutet, dass jeder zweite Jugendliche auf der
Welt mit maximal zwei bis drei US-Dollar am Tag auskommen muss",
erklärt Dr. Wilfried Vyslozil, Vorstandsvorsitzender der
SOS-Kinderdörfer weltweit. "Besonders in Entwicklungsländern
verdienen selbst gut qu

Warum Jugendliche an eine technische Ausbildung denken sollten / VDMA-Erklärvideo präsentiert für die Berufswahl zentrale Studienergebnisse zielgruppengerecht (VIDEO)

Wie können für die Berufsentscheidung richtungsweisende
Studienergebnisse jugendgerecht aufbereitet werden? Der Verband
Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat auf diese Frage eine
innovative Antwort gefunden: ein Erklärvideo, das die Ergebnisse
zweier Studien jugendgerecht zusammenfasst und dem Nachwuchs
aufzeigt, warum eine technische Ausbildung nachweislich eine gute
Wahl ist.

Technische Auszubildende im Maschinen- und Anlagenbau sind mit
ihrer Ausbildung

Wie die Welt um 1,1 Billion Dollar reicher würde …

Kaum ein anderes Land bringt so viele
junge Menschen in Arbeit wie Deutschland, zeigt der "Young Workers
Index" von PwC // Duales Ausbildungssystem als Schlüssel für hohe
Beschäftigungsquote // Flexibilisierung des Arbeitsmarkts zahlt sich
aus // Würden alle westlichen Industrieländer den "deutschen Weg"
gehen, ließe sich die Wirtschaftsleistung OECD-weit um 1,1 Billionen
Dollar steigern

Deutschland taugt als weltweites Vorbild, wenn e

„Deutschland braucht eine Jugendquote in Wirtschaft und Politik!“ / Die Kölner Autorin und Dozentin Dr. Steffi Burkhart ärgert sich über starrsinnige alte Chefs und die Rentenpläne von Andrea Nahles

"Deutschland braucht eine Jugendquote in Wirtschaft
und Politik!", fordert die Kölner Autorin Dr. Steffi Burkhart in
einem Gespräch mit dem Medienbüro MAASS-GENAU.

Die Botschafterin der "Generation Y" engagiert sich für die am
Sonntag beginnende ARD-Themenwoche "Zukunft der Arbeit" und sagt:
"Unser Arbeitsleben hat sich durch Einflüsse wie Globalisierung und
Digitalisierung komplett verändert, doch Wirtschaft und Politik

Neue ZDF-Reisereportage „Das erste Mal … USA!“ / Zwei Nachwuchsreporter erkunden die Vereinigten Staaten von Amerika (FOTO)

Neue ZDF-Reisereportage „Das erste Mal … USA!“ / 
Zwei Nachwuchsreporter erkunden die Vereinigten Staaten von Amerika (FOTO)

Spaß, Staunen und Hintergrundwissen über das Land der Träume: KiKA
zeigt ab Montag, 31. Oktober 2016, immer montags bis donnerstags,
20.10 Uhr, die neue ZDF-Reisereportage "Das erste Mal … USA!".

Die beiden Nachwuchsreporter, Louisa (17) und Philipp (18), reisen
in den Sommerferien an verschiedene Orte der USA, um das Traumland
vieler Kinder und Jugendlicher aus einer persönlichen Perspektive
kennen zu lernen. Auf den insgesamt acht Stationen der Reise

WINNETOU – EINE NEUE WELT – Einladung zum Presse-Screening des ersten Teils der RTL-Verfilmung am Mittwoch, 09. November 2016 in Hamburg

WOTAN WILKE MÖHRING NIK XHELILAJ MILAN PESCHEL
IAZUA LARIOS

WINNETOU – EINE NEUE WELT

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Weihnachten bringt RTL die Geschichten rund um den
Apachenhäuptling "Winnetou" als aufwändigen, hochkarätig besetzten
Dreiteiler ins Fernsehen zurück. In "Winnetou – Eine neue Welt",
"Winnetou – Das Geheimnis vom Silbersee" sowie "Winnetou – Der letzte
Kampf" werden unsere Helden frei nach Karl

„Meinungs- und Medienvielfalt sichern“ – WDR-Rundfunkrat genehmigt erstmals Richtlinien für Kooperationen des WDR

"Zu den wichtigsten Zielen des Rundfunkrats gehört
die Sicherung von Meinungs- und Medienvielfalt sowie der Schutz vor
Diskriminierung" betont Ruth Hieronymi, Vorsitzende des
WDR-Rundfunkrats. "Dies waren auch die entscheidenden Kriterien bei
der intensiven Beratung der Richtlinien für Kooperationen des WDR mit
Dritten, über die der WDR-Rundfunkrat in seiner heutigen Sitzung
beschlossen hat."

Gerade die dauerhafte Zusammenarbeit eines großen,
&o

15. Kindersoftwarepreis „TOMMI“ auf Frankfurter Buchmesse verliehen / „logo“-Moderator Tim Schreder kürt die Gewinner (FOTO)

15. Kindersoftwarepreis „TOMMI“ auf Frankfurter Buchmesse verliehen / „logo“-Moderator Tim Schreder kürt die Gewinner (FOTO)

Im Rahmen der Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse hat
"logo!"-Moderator Tim Schreder am Freitag, 21. Oktober 2016, die
Gewinner des diesjährigen Kindersoftwarepreises "TOMMI 2016"
bekanntgegeben. Den Preis in der Kategorie PC erhielt das Denkspiel
"Mousecraft" (Avenquest), bei den besten Konsolenspielen überzeugte
"Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen – Rio 2016" (Nintendo).
Weitere Gewinner sind die App "Playmob

Zahl des Tages: 92 Prozent der unter 30-Jährigen in Deutschland verbinden mit Verantwortung im Privatleben auch finanzielle Vorsorge

Die Jugend setzt auf Sicherheit

Jungen Menschen wird oft nachgesagt, dass sie sich nicht genug
Gedanken um ihre finanzielle Vorsorge machen. Eine repräsentative
forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt widerlegt dieses Vorurteil.
(1) Demnach verbinden 92 Prozent der unter 30-Jährigen Verantwortung
im Privatleben mit finanzieller Vorsorge. Damit liegen die jungen
Erwachsenen leicht über dem deutschen Durchschnitt (88 Prozent) und
sind die Spitzenreiter unter allen Altersg