Deutschlandweiter Aktionstag: Ein Tag Azubi / Wirtschaftsjunioren und Bundesjugendministerium eröffnen Chancen

Bereits zum dritten Mal in Folge laden die
Wirtschaftsjunioren Deutschland Jugendliche, die Schwierigkeiten beim
Berufseinstieg haben, zum Aktionstag Ein Tag Azubi ein. Die
Jugendlichen begleiten heute einen Tag lang einen Azubi im Betrieb
und lernen den Ausbildungsalltag kennen. Insbesondere für junge
Flüchtlinge ist der Tag eine willkommene Chance. Es werden 500
Jugendliche erwartet. In 40 Regionen Deutschlands beteiligen sich
hunderte Unternehmen, vom Einzelhändler bis zu

Neu im Vorschulprogramm Toggolino: SUPER RTL zeigt die international erfolgreiche Animationsserie „Paw Patrol – Helfer auf vier Pfoten“ / Start: Mo., 21.11., montags bis freitags um 8 Uhr, 26 Episoden

Die liebevoll animierte CGI-Serie Paw Patrol – Helfer
auf vier Pfoten (Kanada 2013) zählt weltweit zu den beliebtesten
Formaten für Vorschüler: In Ländern wie den USA, Großbritannien,
Spanien und Frankreich zählt sie in dieser Altersklasse zu den
absoluten Favoriten, auch die detailreich gestalteten Spielzeuge
verkaufen sich hervorragend. Im deutschen Fernsehen feiern die
mutigen Vierbeiner jetzt ihren Einstand im Vorschulprogramm Toggolino
von SUPER RTL: Ab M

Junge Menschen mit Sorge vor zunehmendem Nationalismus: Abschlussbericht der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Junge Menschen mit Sorge vor zunehmendem Nationalismus: Abschlussbericht der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Hätte Donald Trump in Deutschland Chancen auf höchste
Regierungsämter? Wenn es nach den 18- bis 34-jährigen Deutschen geht,
eher nicht: Die Angehörigen dieser Altersgruppe sind mehrheitlich
weltoffen, lehnen nationalistische Tendenzen ab und sehen Zuwanderung
als Bereicherung an. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie
"Generation What?", an der sich mehr als 940 000 junge Menschen
zwischen 18 und 34 Jahren aus 35 Ländern Europas beteiligt haben und

Job-Motor „Alliance for YOUth“: 230.000 neue Perspektiven für junge Europäer / Unternehmens-Allianz verdoppelt Ziele zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit

Die vom Lebensmittelhersteller Nestlé
initiierte Jugendbeschäftigungsinitiative "Alliance for YOUth" will
bis zum Jahr 2020 insgesamt 230.000 neue Job-Perspektiven für junge
Europäer anbieten. Dies kündigte Luis Cantarell, Executive Vice
President von Nestlé, heute auf einer Konferenz im Europäischen
Parlament an. Die Allianz aus 200 großen und kleinen Unternehmen
verdoppelt damit ihre Anstrengungen, die Jugendarbeitslosigkeit in
Euro

Rupprecht/Jung: Bildungsbericht 2016 bestätigt positive Entwicklungen im deutschen Bildungssystem

Wo die Union regiert, ist Bildungspolitik besonders
erfolgreich

Am heutigen Freitag berät der Bundestag unter anderem über den
Bericht "Bildung in Deutschland 2016". Hierzu erklären der bildungs-
und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter,
Xaver Jung:

Albert Rupprecht: "Der Bericht –Bildung in Deutschland 2016– macht
deutlich, dass sich Bildungsstand und Bild

Rehberg/Gröhler: Mehr Mittel für die Stärkung des Rechtsstaates

150.000 Euro für neuen Bundesschülerwettbewerb
"Rechtsstaat"

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner
Bereinigungssitzung am heutigen Donnerstag Mittel für einen
Bundesschülerwettbewerb "Rechtsstaat" im Haushalt eingestellt. Hierzu
erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt Rehberg und der zuständige
Berichterstatter Klaus-Dieter Gröhler:

Eckhardt Rehberg: "Die Union hat mi

Kaum Zugang zu Bildung und Chancen auf dem Arbeitsmarkt: Jugendliche in Ländern südlich der Sahara haben es am schwersten

Kaum Zugang zu Bildung sowie miserable
Jobaussichten: Jugendliche in Ländern südlich der Sahara haben eine
extrem schlechte Ausgangslage, um eine qualifizierte Ausbildung und
eine dauerhafte Beschäftigung zu finden, die ihnen den
Lebensunterhalt sichert. Vor allem in der Zentralafrikanischen
Republik, im Tschad und in Niger haben es junge Menschen laut dem
"Global Youth Development Index and Report 2016" besonders schwer,
beruflich Fuß zu fassen. "Die F

Kleine Entdecker – große Meinungen (FOTO)

Kleine Entdecker – große Meinungen (FOTO)

Mehr als 22.500 Kinder und Jugendliche aus aller Welt erzählen
Booking.com, was sie von einem Familienurlaub erwarten. Schnelles
WLAN und tolle Fotomotive zum Teilen in den sozialen Medien sind für
Teenager ein absolutes Muss. Jüngere Kinder träumen von Swimmingpools
– und so viel Eis, wie sie essen können.

Der Herbst ist da und viele Familien planen jetzt den Sommerurlaub
für das kommende Jahr. Urlaub am Strand oder Geschichte hautnah bei
einer Übe

Medienkompetenz von Schülern stärken: „so geht MEDIEN“ startet / Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio (FOTO)

Medienkompetenz von Schülern stärken: „so geht MEDIEN“ startet / 
Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio (FOTO)

Wie entsteht eine Nachricht? Woher wissen Journalisten, ob etwas
wahr ist? Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – warum überhaupt? Diese
und andere Fragen beantwortet ab sofort die neue
Medienkompetenz-Website für Lehrkräfte und Schüler
www.so-geht-medien.de. Mit dem Angebot, das heute an den Start geht,
möchten ARD, ZDF und Deutschlandradio Lehrer und Schüler bei der
Vermittlung und dem Erwerb von Medienkompetenz unterstützen.

Mit Videos, Audios,

Trickfilmwettbewerb für Grundschulen – jetzt anmelden / „filmtriXX 2016/2017“ zum Thema „Gemeinsam“ / Anmeldeschluss 9. Dezember 2016 (FOTO)

Trickfilmwettbewerb für Grundschulen – jetzt anmelden / „filmtriXX 2016/2017“ zum Thema „Gemeinsam“ / Anmeldeschluss 9. Dezember 2016 (FOTO)

Es ist wieder soweit: Alle Grundschulklassen in Rheinland-Pfalz
sind eingeladen, einen eigenen Trickfilm zu produzieren und bei
"filmtriXX" einzureichen. Das aktuelle Thema lautet: "Gemeinsam".

Der Trickfilmwettbewerb wird ausgelobt vom rheinland-pfälzischen
Bildungsministerium (BiMi), der Landeszentrale für Medien und
Kommunikation (LMK), den "MedienKompetenzNetzwerken in
Rheinland-Pfalz" (MKN) und vom Südwestrundfunk (SWR). Wer mitmache