Brailleschrift als Schlüssel zu Bildung / Entwicklungsziele bietet Chance für Verbesserungen

Sechs in Papier geprägte Punkte öffnen Menschen
mit Sehbehinderungen täglich die Tür zu Schule und Beruf. Denn
Schreiben und Lesen ist für sie nur mit der Brailleschrift möglich.
Die Christoffel-Blindenmission (CBM) weist deshalb am
Welt-Braille-Tag (4. Januar) auf die Bedeutung der Blindenschrift hin
und erinnert die Politik an ihre Verantwortung. Denn immer noch haben
viele Kinder und Erwachsene mit Sehbehinderungen nicht die
Möglichkeit, die Brailleschr

Rupprecht/Jung: OECD bestätigt die Stärke des deutschen Bildungssystems

Deutschland punktet bei beruflicher Bildung,
frühkindlicher Bildung, in MINT-Fächern und bei Bildungsausgaben

Am heutigen Mittwoch fand im Bundestagsausschuss Bildung,
Forschung und Technikfolgenabschätzung ein Gespräch mit Prof. Dr.
Andreas Schleicher statt, Direktor der OECD-Direktion für Bildung und
Kompetenzen. Hierzu erklären der bildungs- und forschungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert
Rupprecht, und der zust&auml

Staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge und Sozialarbeiter / Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) an der MSH Medical School Hamburg

Der seit dem Wintersemester 2015/16 neu
eingeführte Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der MSH Medical
School Hamburg wurde auf der Grundlage des § 3 des
Anerkennungsgesetzes Soziale Arbeit von der Behörde für Arbeit,
Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg
als berufsrechtlich geeignet erklärt. Damit führt der Studiengang bei
erfolgreichem Abschluss zur staatlichen Anerkennung als
Sozialpädagoge/in beziehungsweise Sozialarbe

Zwei Drittel der jungen Bundesbürger fordern Krankenkassen-Rabatt für gesundes Verhalten

Aus Sicht junger Bundesbürger ist
ein einheitlicher Beitrag für alle Versicherten einer Krankenkasse
nicht mehr zeitgemäß. 66 Prozent der 14- bis 34-Jährigen fordern
stärkere finanzielle Vorteile für Versicherte, die ein gesundes Leben
führen und das auch nachweisen können – beispielsweise über digitale
Gesundheits-Tracker. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Studie
"Zukunft Gesundheit 2015" der Schwenninger Krankenkasse

Die Story im Ersten / So tickt Europas Jugend – eine verlorene Generation? / Montag, 7. Dezember 2015, 23.30 Uhr, Das Erste

Viele junge Europäer sehen für sich keine
Perspektive, finden kaum Jobs und können von einer eigenen Familie
nur träumen. In vielen Ländern läuft Europa Gefahr, eine ganze
Generation zu verlieren. Während die Kluft zwischen Arm und Reich in
Europa immer größer wird, wächst der Druck auf die jungen Menschen.
Sie müssen leistungsfähiger und flexibler sein als je zuvor. Von der
Politik dagegen sieht sich die Jugend im Stich gelassen

Europaerklärung von Wirtschaft und Politik / Junge Wirtschaft und Politik bekennen sich zu Generationengerechtigkeit

Im Anschluss an den Generationengipfel 2015
verabschiedeten die Wirtschaftsjunioren Deutschland im
Schulterschluss mit der Politik eine Erklärung zur
Generationengerechtigkeit in Europa. Darin bekennen sich junge
Wirtschaft sowie Bundes- und Europapolitik zu dem Ziel, "in allen
Politikfeldern der Europäischen Union die Interessen der
verschiedenen Generationen in einen fairen Ausgleich zu bringen.
Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gilt es dabei,
Perspektiven f&u

XXL TuberDay auf der YOU 2016 (FOTO)

XXL TuberDay auf der YOU 2016 (FOTO)

Am 9. Juli 2016 findet auf der YOU erstmalig der XXL TuberDay
statt. Eine rund dreistündige Bühnenshow erwartet die Besucher in der
YouTube-Area auf dem Berliner Messegelände. Anschließend geben rund
100 YouTuber ihren Fans Autogramme. Daniel Barkowski, Projektleiter
der YOU: "Nach der erfolgreichen Premiere der YouTube-Area auf der
YOU 2015 legen wir jetzt nach. Für 2016 konnten wir mit dem XXL
TuberDay einen wichtigen Partner gewinnen, um das Programm in

Konsum aus Gruppenzwang – Umfrage: Fast die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen kauft manche Dinge nur deshalb, weil es auch Freunde und Bekannte tun

Er hat etwas, was ich nicht habe – und das darf
nicht sein! Viele Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland
eifern beim Konsum Freunden und Bekannten nach. Wie eine
repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie"
ergab, kaufen 46,7 Prozent der 14- bis 19-Jährigen manche Dinge nur
deshalb, weil dies auch ihre Freunde oder Bekannten tun und sie mit
dazugehören möchten (13,2 Prozent im Durchschnitt aller befragten
Bundesbürger). Fast ge

YOU 2016: Tip off – Die erste internationale Basketball und Lifestyle Messe kommt nach Berlin

B–BALL EXPO kooperiert mit der zeitgleich
stattfindenden Leitmesse für Jugendkultur YOU

Unter dem Motto "YOUr Spot, YOUr Chance, YOUr Game" findet in
Berlin vom 8. bis 10. Juli 2016 die erste internationale Basketball &
Lifestyle-Messe der Welt gemeinsam mit der YOU statt. Spieler und
Vereine finden auf der einmaligen Plattform alles, was der
Spielbetrieb benötigt: von Ausrüstung über Korbanlagen bis hin zu
Scoreboards. Fans und Basketball-Interessier

Filmpreis „GROSSE KLAPPE“ für Dokumentarfilm „Mama arbeitet im Westen“

Auf dem Duisburger doxs!-Festival ist der
europäische Filmpreis für Kinder- und Jugenddokumentarfilm "GROSSE
KLAPPE" an "Mama arbeitet im Westen – Eine Kindheit in Polen"
verliehen worden. Die internationale Koproduktion wurde in
Zusammenarbeit mit dem MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK realisiert.

Der Film erzählt die berührende Geschichte eines polnischen
Jungen, dessen Eltern im Westen Geld verdienen müssen. Zwei Jahre
lang hat ihn die norwegische