Berufseinsteiger in Europa entscheiden sich eher für Flexibilität als für feste Arbeitsverträge

Erwerbsbiografien im Wandel: Befristete
Arbeitsverträge stehen bei dem Arbeitnehmernachwuchs in Europa
zunehmend hoch im Kurs. In einer aktuellen Studie ist YoungCapital,
 der Personalvermittler für Studenten, Absolventen und Young
Professionals, der Frage nachgegangen, was für junge Arbeitnehmer
wichtig ist. Das Ergebnis: Die Mehrheit der Berufsanfänger zieht
inzwischen einen befristeten Arbeitsvertrag einer unbefristeten
Festanstellung vor. Zugleich streben viel

Girls–Day im Bundeskanzleramt: HPI-Studentin vermittelt IT-Sicherheit (FOTO)

Girls–Day im Bundeskanzleramt: HPI-Studentin vermittelt IT-Sicherheit (FOTO)

Warum eine Ausbildung zur IT-Sicherheitsingenieurin für junge
Frauen ein spannender Karriereweg ist, wird eine Bachelorstudentin
des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) am Girls–Day bei Bundeskanzlerin
Angela Merkel demonstrieren. Am Mittwoch, dem 27. April, spricht
Larissa Hoffäller (19) im Bundeskanzleramt mit 24 interessierten
Berliner Schülerinnen über die aktuellen Gefahren, die von
Schadsoftware ausgehen. In einer geschützten Umgebung simuliert die
HPI-Bache

Zweite Streetdance-Meisterschaft Berlin auf der YOU

Premiere für erstes "Berliner Hip Pop Battle" mit
1.000 Euro Preisgeld – Anmeldung bis 17. Juni 2016

Unter dem Motto "Zeig was du kannst, egal, wo du herkommst" findet
auf der YOU zum zweiten Mal die Streetdance-Meisterschaft Berlin
statt. Vom 9. bis 10. Juli 2016 zeigen über 1.000 Tänzer aus Berlin
und anderen Bundesländern ihr kreatives Potenzial in Halle 21a auf
dem Berliner Messegelände. Am Samstag tanzen Kinder bis 11 Jahren und
Teens von

EM 2016: Jogi Löw fordert „Höggschde Konzentration“

EM 2016: Jogi Löw fordert „Höggschde Konzentration“

EM 2016: Jogi Löw fordert "Höggschde Konzentration"

Die scharfzüngige Fußball-Comedy: mit Jogi Löw, Mehmet Scholl,
Thomas Müller und Jérôme Boateng. Ab 01. Juni EXKLUSIV auf TELE 5.

(Video Teaser >> http://bit.ly/t5-HK2016-EM)

© Bild: Tele5/ the blue line media GmbH

"Ich sag immer, Weltmeischter werden, das kann man nicht lernen,
das isch genetisch vorprogrammiert.", so Jogi Löw in seiner
Ank&u

„Generation What? – Die Liebe, der Sex und Ich“: Dokumentation im ZDF und in ZDFinfo / Online-Umfrage bei 18- bis 34-Jährigen unter http://generation-what.zdf.de (FOTO)

„Generation What? – Die Liebe, der Sex und Ich“: Dokumentation im ZDF und in ZDFinfo / Online-Umfrage bei 18- bis 34-Jährigen unter http://generation-what.zdf.de (FOTO)

Was bedeutet Erwachsenwerden in Europa heute? Welche Perspektiven
sehen die 18- bis 34-Jährigen für sich? Ist ihnen Sex wirklich
wichtiger als Liebe? Und: Welche Rolle spielen Freunde und Familie?
Die erste von vier "Generation What?"-Dokumentationen beschäftigt
sich am Mittwoch, 20. April 2016, 1.10 Uhr, im ZDF, mit dem Thema
"Die Liebe, der Sex und Ich". ZDFinfo sendet die Doku erneut am
Freitag, 6. Mai 2016, 8.30 Uhr.

Diese und drei weitere &qu

HPI-Schülerkolleg: Bis 22. Mai bewerben für IT-Jahresprogramm

Jugendliche aus Brandenburg und Berlin
haben ab sofort die Möglichkeit, sich für das HPI-Schülerkolleg
2016/17 am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam zu bewerben. Bis
zum 22. Mai können interessierte und begabte Schüler der Klassen 7
bis 12 ein Motivationsschreiben und die Kopie ihres jüngsten
Zeugnisses als Bewerbung einreichen. Ziel des kostenlosen
HPI-Angebots ist es, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I
und II für Informatik z

Schwäbisch Hall bildet Bankkaufleute im Außendienst aus

Wer gern auf Menschen zugeht, ein
Interesse an Finanzthemen hat und nach Karrieremöglichkeiten vor Ort
sucht, kann sich bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall für eine
Bankausbildung im Außendienst bewerben.

Was kann ich bei Schwäbisch Hall lernen?

Rund 4.000 Außendienstmitarbeiter arbeiten erfolgreich für
Schwäbisch Hall als Finanzberater in den genossenschaftlichen Banken
vor Ort. Sie helfen Kunden bei allen Fragen rund um Bausparen,
Baufi

Mahnwachen der dbb jugend vor VKA Geschäftsstellen

Die Tarifverhandlungen für die
Beschäftigten von Bund und Kommunen sind auch in der zweiten
Runde am 11. April 2016 ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Um den
Forderungen der Kolleginnen und Kollegen Nachdruck zu verleihen,
versammeln sich am Mittwoch, 13. April 2016, 6 bis 13 Uhr, in acht
Bundesländern junge Beschäftige des öffentlichen
Dienstes vor den Sitzen der Kommunalen Arbeitgeberverbände zu
Mahnwachen. Folgende Aktionen sind

Freiwilligenarbeit-Rundreisen: Reisen& Helfen (FOTO)

Freiwilligenarbeit-Rundreisen: Reisen& Helfen (FOTO)

Das freiwillige Engagement in sozialen Projekten gehört bei jungen
Leuten zu den beliebtesten Formen des Auslandsaufenthalts. Einige
Anbieter haben nun sogenannte "Freiwilligenarbeit-Rundreisen" im
Programm, eine Kombination aus dem englischen "Volunteering" und
begleiteten Touren im Land, die speziell auf die Bedürfnisse junger
Teilnehmer ausgerichtet sind. Das Fachportal freiwilligenarbeit.de
hält Informationen zu den Rundreisen bereit, gleichzeitig

MINT-Camp am HPI: IT-Nachwuchs macht Roboter intelligent

Einem Roboter künstliche Intelligenz
einzuhauchen, lernen 30 Jugendliche aus ganz Deutschland vom 5. bis
9. April am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Die Teilnehmer im Alter
von 15 bis 18 Jahren bekommen dazu Programmierkenntnisse vermittelt,
die sie für die Steuerung eines Roboters in einer virtuellen Welt
benötigen. Eine der technischen Herausforderungen des Informatikcamps
wird es sein, die Ressourcen des Roboters möglichst effizient
einzusetzen, um am Ende die gegneri

1 8 9 10 11 12 59