In einer gemeinsamen Veranstaltung von CJD Jugenddorf Offenburg, Epilepsiezentrum Kork und Agentur für Arbeit Offenburg wurde in diesen Tagen das Thema "Epilepsie und Arbeit" beleuchtet. Zahlreiche Betroffene, Angehörige sowie Fach- und Lehrkräfte erhielten im Jugenddorf wichtige Informationen zu den medizinischen Aspekten der Krankheit. In weiteren Kurzvorträgen standen die beruflichen Perspektiven für erkrankte Menschen sowie die Unterstützung durch die
Beim 6. BIBB-Berufsbildungskongress in Berlin besuchte Bundespräsident Christian Wulff auch den Messestand des CJD Jugenddorfes Offenburg. Im Gespräch mit Auszubildenden und CJD-Vertretern zeigte sich das Staatsoberhaupt besonders interessiert an der KOMPETENZANALYSE PROFIL AC. Mit dem von CJD Jugenddorf Offenburg und MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH gemeinsam entwickelten Verfahren werden die Stärken und Kompetenzen von Jugendlichen und Erwachsenen ermittelt.
Abgeordnete chatten am 21. September auf mitmischen.de mit Jugendlichen über Staat, Kirche und Glauben
Berlin, 20.9.2011. Am 22. September 2011 spricht Papst Benedikt XVI. vor den Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Was den Einen kalt lässt, ist für den Anderen eines der bedeutendsten Ereignisse überhaupt. Der Papstbesuch rückt das Thema "Religion und Staat" in den Blickpunkt des Interesses.
Auf mitmischen.de wird bereits seit Tagen intensiv über de
Von den Vorzügen der KOMPETENZANALYSE PROFIL AC profitieren ab sofort auch niedersächsische Schülerinnen und Schüler. Derzeit wird das innovative Verfahren landesweit an allen Hauptschulen, Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen sowie an Ober- und Förderschulen Lernen eingeführt. Die KOMPETENZANALYSE PROFIL AC NIEDERSACHSEN wurde von der Tübinger MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH und dem CJD Jugenddorf Offenburg entwickelt.
Mönchengladbach, 13. September 2011:
„Hereinspaziert, hereinspaziert“, „Mitmachen lohnt sich“ und „Hauptsache Humor!“ sind nur einige der 14 Thesen der neuen qualitativen Studie von Elements of Art (EoA) „Wie man die Herzen der jungen User erobert! Erfolgreiche Emotionalisierung im Online-Marketing für Kids & Teens". Gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen phaydon bestimmen die Mönchengladbacher Experten für Kinder- und Jugendmarketing von EoA in der aktuellen
In der Sporthalle des Offenburger Jugenddorfs wurden in diesen Tagen wieder Abschied gefeiert: Bei der zweiten Abschlussfeier des Jahres 2011 erhielten über 50 junge, gut ausgebildete Fachkräfte aus neun unterschiedlichen Berufsfeldern ihre Zeugnisse. Nach ihrer Zeit im CJD Jugenddorf Offenburg starten die Jugendlichen nun als Gartenbaufachwerker, Ausbaufacharbeiter oder Beiköche ihr Berufsleben.
Über 80 junge Menschen vollenden in diesen Tagen im CJD Jugenddorf Offenburg einen bedeutenden Lebensabschnitt: Mit ihrem erfolgreichen Abschluss in der Tasche starten sie nun als gut ausgebildete Bürokräfte, Verkäufer, Hauswirtschaftshelfer, Gärtner oder Holzmechaniker ins Berufsleben.
Mit einem Projekttag für seine insgesamt rund 150 pädagogischen Mitarbeiter setzte das CJD Jugenddorf Offenburg in diesen Tagen wichtige Impulse für eine konsequente Weiterentwicklung. In elf Workshops erhielten die Teilnehmer Handlungs- und Reflexionshilfen für ihre Arbeit mit den Jugendlichen.
Seit über einem halben Jahr engagieren sich Berufseinstiegsbegleiterinnen des CJD Jugenddorfes Offenburg an Ortenauer Hauptschulen. Die erste Zwischenbilanz fällt durchweg positiv aus: 25 Achtklässler werden erreicht und dauerhaft begleitet.