Deutschlands beste Ausbilder gesucht
15.000 Euro für Unternehmen, Schulen und Initiativen
15.000 Euro für Unternehmen, Schulen und Initiativen
In diesen Tagen bildete Nagold die Bühne für 1.600 junge Menschen aus den 150 Einrichtungen des CJD: Bei den 28. Musischen Festtagen wurde inmitten der Stadt sowie auf der parallel stattfindenden Landesgartenschau gerockt und gesungen, getanzt und Theater gespielt. An den insgesamt über 160 Darbietungen waren auch zahlreiche Jugendliche und Mitarbeiter des CJD Jugenddorfs Offenburg beteiligt.
Reges Treiben herrschte in diesen Tagen im CJD Jugenddorf Offenburg: 124 Achtklässler aller Förderschulen des Ortenaukreises sind in die CJD-Praxiswochen 2012 gestartet. Im ersten der beiden einwöchigen Module konnten die Jugendlichen fünf unterschiedliche Berufsfelder ihrer Wahl ausprobieren. Beim zweiten Teil im Herbst wird diese erste Praxiserfahrung in drei Berufsfeldern vertieft.
– Sprachreisenanbieter aus Unterföhring/München bietet einzigartiges Portfolio von Sprachreisen für Schüler und jungeErwachsene- Hohe Lerneffizienz und Förderung interkultureller Kompetenz
Für Bildungsberater ist der längerfristige Auslandsaufenthalt (ab 3 Monaten) für Schüler, Jugendliche und Studenten, parallel zur Schule oder Studium absolviert, der absolute Bildungsturbo. Fast ausnahmslos alle Rückkehrer haben sich positiv verändert.
Berlin, 28. November 2011. Rund 12.000 Deutsche warten pro Jahr auf eine oft lebensrettende Organsspende – darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Doch in Deutschland gibt es zu wenige Organspender. Deshalb plant der Deutsche Bundestag, das Transplantationsgesetz zu ändern.
Das Thema Organspende betrifft Jugendliche – und das nicht nur als mögliche Empfänger. Wer älter als 16 Jahre ist, darf selbst darüber entscheiden, ob er Spender werden möchte oder nicht.
Alkohol gilt als Suchtmittel Nr. 1 bei Jugendlichen. Und wie schnell der Weg in die Abhängigkeit führen kann, verdeutlichte in diesen Tagen Fabio Esposito im CJD Jugenddorf Offenburg. Mit seinem Präventionsstück "Zwischen Himmel und Hölle" konnte der Schauspieler in zwei Vorstellungen rund 100 Jugendliche erreichen und zum bewussten Auseinandersetzen mit dem Thema motivieren. Die Aufführungen fanden im Rahmen der aktuellen Gesundheits- und Suchtpräven
In diesen Tagen findet der zweite Teil der Praxiswochen 2011 im CJD Jugenddorf Offenburg statt. Bei diesem einwöchigen Modul haben 125 Acht- und Neuntklässler aus allen 14 Förderschulen des Ortenaukreises die Möglichkeit, drei verschiedene Berufsfelder eigener Wahl intensiv kennen zu lernen. Das Projekt wird vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium kofinanziert.
Zum 15. Geburtstag erweitert Warehouse One seine Online-Vertriebsaktivitäten
Aktion der Sparda-Bank München läuft noch bis zum 25. November 2011