Die Chance ergreifen: Polit-Café im Offenburger Jugenddorf

Beim Polit-Café stellten sich in diesen Tagen führende Köpfe des CJD Jugenddorfes Offenburg den Fragen von rund 120 Jugendlichen. Stefan Dilger (Pädagogischer Leiter), Siegfried Weber (Kaufmännischer Leiter) und Mark Bühler (Schulleiter) schilderten ihren beruflichen Werdegang und erläuterten ihre Tätigkeit im Jugenddorf. Weiterer Themenschwerpunkt der Veranstaltung waren die anstehenden Kommunal- und Europawahlen.

Finale im Berufswettbewerb der Fachpraktiker Hauswirtschaft

Toller Erfolg für Marina Engesser vom CJD Jugenddorf Offenburg: Die junge Auszubildende erreichte dieser Tage einen hervorragenden zweiten Platz im Berufswettbewerb der angehenden Fachpraktiker Hauswirtschaft. Zu diesem Bundesentscheid waren insgesamt zehn Auszubildende verschiedener CJD-Einrichtungen aus ganz Deutschland nach Offenburg gereist.

Was muss sich ändern. damit sich was ändert?!

Am 29. März 2014 findet zwischen 10 und 16 Uhr zum ersten Mal in Halle (Saale) eine Open Space Konferenz für Jugendliche statt, die das Ziel hat, junge Menschen in der Saalestadt noch mehr in Veränderungsprozesse in ihrem Lebensumfeld einzubinden.

Berufs- und Lebenswege: „Ehemalige“ beim Polit-Café im CJD Jugenddorf Offenburg

Sie konnten im Jugenddorf erfolgreich den Grundstein legen – und haben nach der Ausbildung konsequent ihren Weg gemacht: Fünf ehemalige Absolventen präsentierten in diesen Tagen ihren Werdegang und ihre Erfahrungen beim Polit-Café im CJD Jugenddorf Offenburg. Rund 200 aktuelle Teilnehmerinnen und Teilnehmern erhielten dabei viele neue Einblicke und Tipps für "die Zeit danach".

Präventionstheater mit Fabio Esposito im CJD Jugenddorf Offenburg:

Präventionstheater mit Fabio Esposito im CJD Jugenddorf Offenburg:

Suchtprävention mal unkonventionell: Mit dem Theaterstück "Zwischen Himmel und Hölle" erreichten die Schauspieler Fabio Esposito und Angela Kersten dieser Tage im CJD Jugenddorf Offenburg rund 220 junge Menschen. Ziel der in Story und Sprache speziell auf Jugendliche zugeschnittenen Aufführung war es, diese anzusprechen und zum bewussten Auseinandersetzen mit dem Thema "Sucht" zu motivieren – ohne mahnende Worte und den sonst üblichen erhobenen Zeigef

DEICHMANN-Förderpreis für Integration: Sprache als Trumpf

DEICHMANN-Förderpreis für Integration: Sprache als Trumpf

Der Essener Unternehmer Heinrich Deichmann, Chef des größten europäischen Schuheinzelhändlers DEICHMANN, hat am 19. November 2013 in Düsseldorf zehn Projekte mit dem Förderpreis für Integration ausgezeichnet und Fördergelder von insgesamt 100.000 Euro in drei Kategorien vergeben. Die Priska gGmbH aus Schöllkrippen bei Hanau (Bayern), der Ausbildungsring Ausländischer Unternehmen e.V. aus Nürnberg (Bayern) sowie die Martin-Luther-Gemeinschaf

Fachteamtreffen im CJD Jugenddorf Offenburg: Epileptische Anfälle – und trotzdem im Beruf?

Fachteamtreffen im CJD Jugenddorf Offenburg: Epileptische Anfälle – und trotzdem im Beruf?

Im CJD Jugenddorf Offenburg trafen sich in diesen Tagen Mitglieder des Netzwerks Epilepsie und Arbeit (NEA) Baden, um das Netzwerk weiterzuentwickeln und um Menschen gezielt zu unterstützen, deren Arbeitsplatz aufgrund einer epileptischen Erkrankung in Gefahr ist. Mitarbeitende des Epilepsiezentrums Kork, des Integrationsfachdienstes Offenburg, der Reha-Beratung der Agentur für Arbeit Offenburg, des Jugenddorfs sowie des Epilepsie-Zentrums an der Uniklinik Freiburg tauschten sich dabei

YoungBrandAwards 2013

Bereits zum dritten Mal: Deutschlands Jugendliche und junge Erwachsene wählen ihre beliebtesten MarkenÜber 20.000 Teilnehmer bei bundesweitem Online-Voting Große Award-Verleihung in München
Deutschlands Jugendliche und junge Erwachsene küren ihre beliebtesten Marken: Mit dieser Idee mobilisierten die YoungcomBrandAwards in diesem Jahr 20.798 Teilnehmer zwischen 13 und 29 Jahren aus ganz Deutschland.

Offenburger „Radhaus“ fördert CJD Jugenddorf Offenburg

Offenburger „Radhaus“ fördert CJD Jugenddorf Offenburg

Fabian Feigenbaum von der Verkehrsabteilung der Stadt Offenburg überreichte in diesen Tagen eine Spende in Höhe von 500 Euro an Jugenddorfleiter Jochen Nordau. Der Betrag wurde beim Verkauf eines Modells des Offenburger Radhauses erzielt und kommt nun der Arbeit des CJD Jugenddorfes Offenburg zugute.