Die Häufigkeit und Intensität von Naturkatastrophen nimmt durch die Folgen der Klimakrise weiter zu und führt bereits in der Gegenwart zu unumkehrbaren Folgen für die Lebensgrundlagen ganzer Gemeinschaften. Zum internationalen Tag der Katastrophenvorsorge betont "Aktion Deutschland Hilft" die entscheidende Rolle von Kindern und Jugendlichen bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen in besonders betroffenen Regionen. Bündnisorganisationen setzen weltweit Hilfs
Diese Nachricht löst große Euphorie aus! Die israelische Hit-Serie "Euphoria", die unter dem gleichen Namen bereits vom amerikanischen Pay-TV-Sender HBO adaptiert wurde, bekommt nun auch eine deutsche Version auf RTL+. Wie keine andere Serie der letzten Jahre hat "Euphoria" durch seine außergewöhnlichen Geschichten und seine kompromisslose Erzählung einen schonungslosen Blick in die Seele einer jungen Generation offenbart. Auch für den deutsche
Die Managementberatung Kearney und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) veröffentlichen wegweisende Handlungsempfehlungen für besseres Lernen und Lehren durch den Einsatz von KI.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) muss auch im deutschen Bildungssystem etabliert werden. Während ChatGPT bereits vielfach von Lehrkräften und Schüler:innen im Alltag genutzt wird, bieten auch weitere KI-gestützte Systeme große Chancen für den Bildungs
– Aktion "Zukunft braucht Wahrheit" für faktenbasierten Diskurs
– Jugendliche entwickeln Lösungen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen
– Beitrag gegen Anwachsen von Desinformation und Populismus
Mit einem deutschlandweiten Recherchewettbewerb wollen Covestro und die Handelsblatt Media Group dazu beitragen, bei Schülerinnen und Schülern die Orientierung an Fakten zu stärken. Unter dem Motto "Zukunft braucht Wahrheit" haben Jugendliche dabei die Gel
Mit einem bunten Segel voller Zukunftswünsche für ein Leben in Freiheit und eine lebendige Demokratie ging heute an der Volkshochschule Schwerin ein dreitägiges Bildungsprojekt mit Jugendlichen zu Ende. Zum Abschlusstag des Projektes durften sich die jungen Teilnehmenden über einen besonderen Gast freuen: Auf Einladung der Volkshochschule der Stadt Schwerin und des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) besuchte Reem Alabali-Radovan, Staatsministerin für Migration, Fl&
Beim diesjährigen Kongress des Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) unter dem Motto "Ökonomische Bildung konkret: Innovativ – nachhaltig – zukunftsfähig" wird erneut deutlich: Die junge Generation fordert Entschlossenheit und Schnelligkeit bei der Stärkung der Wirtschafts- und Finanzbildung in den Schulen, um besser auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet zu sein. Aktuell tut sich etwas, zum Beispiel im Rahmen der vom Bundesfinanzmin
Mehr als die Hälfte der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen hat den Eindruck, dass psychische Gewalt und Formen des Mobbings unter Schülerinnen und Schülern nach der Pandemie zugenommen haben. 44 Prozent sehen auch eine Zunahme von körperlicher Gewalt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage (https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=p022646), die die Deutsche Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) heute in Köln vorgestellt hat. Insbesonde
Am 1. Oktober 2024 startet der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ. Unter dem Motto "Echt digital" sind Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich in Bildern, Kurzfilmen und Quizfragen mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt auseinanderzusetzen. "Junge Menschen sind heute mit digitalen Technologien bereits früh vertraut. Fragen aber stellen sich auch ihnen: Welche Auswirkungen hat der Einsatz digitaler Werkzeuge – wie etwa der Künstlichen Int
– DigitalSchoolStory und Safe im Recht kooperieren
– Schüler:innen lernen rechtliche Grenzen und Möglichkeiten gegen Cybermobbing und Co. kennen
– Mit diesen Projekten stärken Schüler:innen ihre Schulgemeinschaft und übernehmen Verantwortung
Kinder und Jugendliche haben Rechte. Sie haben vor allem das Recht, dass ihre Person vor Übergriffen geschützt wird und ihre Würde geachtet wird. Doch in Schulen kommt es vor allem durch den Missbrauch sozialer