Aktuelles zur Legasthenie und Dyskalkulie: 21. BVL-Kongress vom 8. bis 10. März 2024 in Würzburg

Aktuelles zur Legasthenie und Dyskalkulie: 21. BVL-Kongress vom 8. bis 10. März 2024 in Würzburg

Trotz Anerkennung der Lese-Rechtschreib-Störung als Behinderung durch das BVerfG vom 22. November 2023: Der 21. BVL-Kongress wird zeigen, wie Menschen mit Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörung weiter unterstützt werden müssen.

Betroffene und ihre Angehörigen sowie Expertinnen und Experten zusammenzuführen, hat sich der Bundesverbands Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) für den 21. Bundeskongress auf die Fahnen geschrieben. Seit 50 Jahren kämpft der BVL f&u

Bundesverfassungsgericht: Legasthenie als Behinderung bestätigt

Bundesverfassungsgericht: Legasthenie als Behinderung bestätigt

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) begrüßt das heutige Urteil, welches Schülerinnen und Schülern deutschlandweit helfen wird, ihre schulische Situation zu verbessern.

"Mit dem heutigen Urteil hat das BVerG die Legasthenie als Behinderung bestätigt, was sich bundesweit nachhaltig auf die Betroffenen, insbesondere bei Prüfungen auswirken wird. Zu begrüßen ist, dass Karlsruhe heute sehr deutlich einen Anspruch auf das Absehen der

Wertvolle Potenziale bei Legasthenie und Dyskalkulie nicht verkennen!

Wertvolle Potenziale bei Legasthenie und Dyskalkulie nicht verkennen!

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) und die Deutsche Kinderhilfe e. V. machen anlässlich des Tages der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2023 darauf aufmerksam, dass Kinder und Jugendliche ihre Potenziale schulisch nicht voll ausschöpfen können.

Mit Filmen zur Legasthenie und Dyskalkulie sowie einer Plakataktion unter dem Motto "Ich kann", sollen die Gesellschaft und das Bildungssystem darauf aufmerksam gemacht werden, dass Kinder mit einer Legastheni

Hamburger Start-up Finstep startet kostenlose App zur Bildung im Bereich Finanzen, Geld und Vermögensaufbau

Hamburger Start-up Finstep startet kostenlose App zur Bildung im Bereich Finanzen, Geld und Vermögensaufbau

Finanzielle Bildung für Jugendliche leicht gemacht

– Finstep launcht eine an Jugendliche gerichtete App für finanzielle Grundlagenbildung

– Der am 08. Mai eingeläutete Beta-Testzeitraum wurde erfolgreich abgeschlossen

– Die App ist ab sofort im iOS App Store kosten- und registrierungsfrei erhältlich

– Durch Personal-Finance-Features sollen sich Jugendliche neben Wissen auch praktisch anwendbare Fähigkeiten aneignen können

Die Finstep Solutions GmbH gibt den off

Finstep launcht App-Beta für finanzielle Bildung für Jugendliche

Finstep launcht App-Beta für finanzielle Bildung für Jugendliche

Eigenständigkeit beginnt beim Wissen

– Finstep launcht Beta-Phase ihrer App für finanzielle Bildung für Jugendliche

– Testzeitraum wird am 8. Mai im Rahmen des "Conference Warmup"-Events der Finance Forward-Konferenz und des OMR-Festivals 2023 eröffnet

– Neben klassischem Finanzwissen sollen sich Jugendliche auch praktische wirtschaftliche Fähigkeiten aneignen können

Finstep Solutions GmbH gibt den Start der Beta-Phase ihrer neuen App "Finstep&quo

1 8 9 10 11 12 91