Kampf gegen rechts – aber wie? Auf mitmischen.de diskutieren Jugendliche im Live-Chat mit Abgeordnetenüber Strategien gegen Rechtsextremismus

Kampf gegen rechts – aber wie?  Auf mitmischen.de diskutieren Jugendliche im Live-Chat mit Abgeordnetenüber Strategien gegen Rechtsextremismus

Berlin, 27. Februar 2012. Am 23. Februar fand in Berlin die zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt statt. Doch kann man das Thema damit wieder beiseite legen?

mitmischen.de, das Jugendportal des Deutschen Bundestages, macht das Thema »Rechtsextremismus« in dieser Woche zum Top-Thema. Nicht nur der Bundestag steht vor der Frage, wie die Zwickauer Neonazis jahrelang unerkannt agieren konnten. Nun haben sich die Fraktionen im Bundestag auf einen

„Berlin im Nationalsozialismus: Stadt der Täter – Stadt der Opfer“

„Berlin im Nationalsozialismus: Stadt der Täter – Stadt der Opfer“

mitmischen.de begleitet die Teilnehmer der internationalen Jugendbegegnung des Bundestages anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus

Berlin, 24. Januar 2012. Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus organisiert der Bundestag seit 1997 eine internationale Jugendbegegnung. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet "Berlin im Nationalsozialismus: Stadt der Täter – Stadt der Opfer". 80 junge Menschen, die sich in ihrem Alltag f&u

Ingenieur-Dienstleister inform und Kinderschutzbund starten Jahres-Kooperation

Ingenieur-Dienstleister inform und Kinderschutzbund starten Jahres-Kooperation

Mainz – "Erfolgreiche Unternehmen haben auch gegenüber der Gesellschaft eine Verantwortung, das gilt vor allem für Menschen und Initiativen direkt am Standort." Davon sind die beiden Geschäftsführer der inform GmbH, Can Konsul und Dr. Markus Hilleke, überzeugt. Um das direkt in die Tat umzusetzen, hat der Ingenieur-Dienstleister für die kommenden 365 Tage eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund Mainz vereinbart.

Die erste Aktion war ein Malwettbewerb zu

Ich schenk“Dir mein Herz! – Jugendliche chatten auf“mitmischen.de“mit Abgeordneten des Bundestagesüber das Thema Organspende

Ich schenk“Dir mein Herz! – Jugendliche chatten auf“mitmischen.de“mit Abgeordneten des Bundestagesüber das Thema Organspende

Berlin, 28. November 2011. Rund 12.000 Deutsche warten pro Jahr auf eine oft lebensrettende Organsspende – darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Doch in Deutschland gibt es zu wenige Organspender. Deshalb plant der Deutsche Bundestag, das Transplantationsgesetz zu ändern.

Das Thema Organspende betrifft Jugendliche – und das nicht nur als mögliche Empfänger. Wer älter als 16 Jahre ist, darf selbst darüber entscheiden, ob er Spender werden möchte oder nicht.

Verzicht auf“Like“-Button: mitmischen.de gibt Tipps zum Umgang mit Facebook&Co. / Jugendportal des Deutschen Bundestages greift Debatte um Datenschutz im Internet auf

Verzicht auf“Like“-Button: mitmischen.de gibt Tipps zum Umgang mit Facebook&Co. / Jugendportal des Deutschen Bundestages greift Debatte um Datenschutz im Internet auf

Berlin, 27. Oktober 2011. Nach Unternehmensangaben sollen mittlerweile gut 22 Millionen Deutsche aktive Facebook-Nutzer sein. Auch wenn diese Zahlen nicht durch unabhängige Stellen verifiziert werden können – fest steht: Was für viele Jugendliche mittlerweile ein unverzichtbares Kommunikationstool ist, ist für andere unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes am Rande des Rechtswidrigen.

Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de greift anlässlich der Sitzu

10 Jahre Frauen in der Bundeswehr – Jugendliche diskutieren auf mitmischen.de

10 Jahre Frauen in der Bundeswehr – Jugendliche diskutieren auf mitmischen.de

Was kann die Truppe Frauen bieten? Wehrbeauftragter entkräftet Vorurteile

Berlin, 21. Oktober 2011. Wer war die erste Kampfpilotin? Warum wollen Frauen Soldatinnen werden? Und wo sind ihre Einsatzgebiete?
Seit zehn Jahren dienen Frauen in der Bundeswehr, rund 17.000 sind es derzeit. Aus Anlass dieses Jubiläums berichtet das Jugendportal mitmischen.de als Top-Thema über Frauen in der Bundeswehr und gibt wichtige Hintergrundinfos. (http://www.mitmischen.de/diskutieren/topthemen/Fra

Neue Impulse für Ihre Arbeit in Therapie, Betreuung und Pflege

Fachwissen aus erster Hand zu den Themen Therapie und Altenpflege bieten die Wehrfritz-Fachtage „Miteinander Leben“ am Mitte Oktober in Bad Rodach/Bayern. Im Mittelpunkt steht die gezielte Aktivierung und Entspannung mit Licht-, Klang- und Bewegungsreizen, das Snoezelen.

mitmischen.de live beim»Tag der Ein- und Ausblicke 2011« am 4. September 2011

mitmischen.de live beim»Tag der Ein- und Ausblicke 2011« am   4. September 2011

Deutscher Bundestag öffnet seine Pforten / umfangreiches Programm für Besucher

Berlin, 2. September 2011. Zum Ende der parlamentarischen Sommerpause lädt der Deutsche Bundestag alle Bürgerinnen und Bürger am 4. September zwischen 9 und 20Uhr dazu ein, sich über die Arbeit des Parlamentes zu informieren und einen Blick hinter die historische Fassade zu werfen.

Mit dabei sind auch die beiden Kinder- und Jugendportale des Deutschen Bundestages kuppelkucker.de und mi