Wir sind die Verlierer – ein hochaktueller Roman erzählt von einem Krieg mitten in Europa

Kolja ist 16 Jahre alt und lebt in Donezk (Ostukraine). Er ist eigentlich ein ganz normaler Teenager. Doch seitdem Donezk 2014 von russischen Separatisten übernommen wurde, herrscht Krieg. Es fliegen jeden Tag die Granaten und Bomben der ukrainischen Armee durch die Luft, während im Stadtkern die Panzer der neu ausgerufenen russischen Volksrepublik rollen. Der Alltag […]

„CAREER HUB on tour“ startet – Arbeiten in der Event- und Messebranche

„CAREER HUB on tour“ startet – Arbeiten in der Event- und Messebranche

Die erste Station ist am 13. Juni 2019 von 18 bis 20 Uhr das Kongresszentrum Westfallenhallen Dortmund. Im September geht es weiter nach München (11.09.2019) und Berlin (18.09.2019). In Dortmund wird Projektleiter Henrik Bollmann von seiner Arbeit für die BOE – Fachmesse für Erlebnismarketing berichten und den Teilnehmern Rede und Antwort stehen. Die aktuelle Fachkräftestudie […]

#EUandME kommt nach Berlin zum YOU Summer Festival

#EUandME kommt nach Berlin zum YOU Summer Festival

Die Kampagne #EUandME der Europäischen Union zeigt jungen Menschen die Vorteile, die Europa ihnen bietet. Viele junge Menschen sind sich ihrer Rechte und Möglichkeiten als EU-Bürger gar nicht bewusst. Seit Mai 2018 präsentiert die #EUandME-Kampagne fünf Kurzfilme von namhaften europäischen Regisseuren zu den Themen Mobilität, Rechte, Nachhaltigkeit, Digitales sowie Qualifikation & Arbeit. Zudem zeigt die […]

Kindheitserinnerungen – eine Kindheit und Jugend zwischen 1930 bis 1948

Die Jahre zwischen 1930 und 1948 waren von Kriegen und deren Auswirkungen auf das Land und die Bevölkerung geprägt. Auch für Kinder und Jugendliche war diese Zeit schwer und ernst. Doch wie sah das Leben damals wirklich aus?R osemarie Lange-Schlienkamp ist eine der letzten Zeitzeuginnen aus dieser Zeit. In ihrem Buch „Kindheitserinnerungen“ teilt sie Erlebnisse […]

Jugend-Kurzgeschichten-Wettbewerb 2018 mit eigener Buchveröffentlichung

NEU: Jugend-Kurzgeschichten-Wettbewerb 2018 und eigener Buchveröffentlichung Um noch mehr Jugendliche (im Alter von 12 bis 17 Jahren) fürs Lesen und Schreiben zu begeistern, geben wir jetzt die Möglichkeit, dass JEDER, der eine Geschichte oder Kurzgeschichte geschrieben hat oder gerade schreibt oder daran denkt mal eine zu schreiben, uns diese einsenden kann. Die Aktion läuft bis […]

Zukunft Europas: Jugend will EU generalüberholen

Zukunft Europas: Jugend will EU generalüberholen

Sie halten die gegenwärtige Europäische Union für unfähig, ihre Zukunft positiv zu gestalten. 150 Vorstandsmitglieder von Jugendorganisationen aus ganz Europa wollen deswegen eine Verfassung entwerfen und die europäische Einigung auf eine neue Grundlage stellen. Ziel sei ein demokratischeres und stärkeres Europa. Der Europäische Jugendkonvent (European Youth Convention, EYC) findet vom 9. bis 12. März in […]

128 Seiten geballte Zukunft!

128 Seiten geballte Zukunft!

Seit 2010 begleitet FuturePlan Jugendliche in ganz Deutschland bei der Berufswahl und im Schulalltag. Der Kalender fungiert dabei als Bindeglied zwischen Unternehmen und Schülern im Berufsorientierungsalter. Er wird zum Ende eines jeden Schuljahres veröffentlicht und in der Regel mit den Endjahreszeugnissen ausgegeben. Schulen können den FuturePlan Schülerkalender ab sofort für die Abschlussklassen kostenfrei bestellen. Was […]

Graz goes black

Graz goes black

Der Grazer VP-Kandidat ist in selbiger Stadt aufgewachsen, war in seiner Jugend aber auch in Nigeria und in London beheimatet. Nicht zuletzt aufgrund seiner afrikanischen Wurzeln ist ihm Multikulturalität kein Fremdwort: „Graz ist eine sehr bunte Stadt mit verschiedensten Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Jeder soll seine individuellen Stärken einbringen können, um unsere Gesellschaft und sich […]