Wie ich den Nahen Osten erlebte – detailreiche Beobachtungen bringen uns den Nahen Osten näher
Wolfgang Horst Reuther teilt in "Wie ich den Nahen Osten erlebte" seine Erkenntnisse aus den Jahren seines Nahost-Aufenthalts.
Wolfgang Horst Reuther teilt in "Wie ich den Nahen Osten erlebte" seine Erkenntnisse aus den Jahren seines Nahost-Aufenthalts.
Freiburg, 15. November 2016 – Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeitund Entwicklung(BMZ) fördert das neue Gemeinschaftsprojekt der Vision HopeInternational e.V. und der Stadtpiraten Freiburg e.V. für eine Laufzeit von 36 Monaten
11. Mai 2015, Berlin. 250 Schüler/innen aus dem gesamten Bundesgebiet machen sich am kommenden Freitag auf den Weg in die Hauptstadt: Sie wählen als Delegierte der teilnehmenden Schulen die Projekte des Sozialen Tages 2015. Denn wer am Sozialen Tag arbeitet, darf auch mitentscheiden, welchen Projekten sein gespendeter Lohn zu Gute kommt! Bei Schüler Helfen Leben (SHL) gibt es nämlich nicht – wie bei Wahlen üblich – eine Altersgrenze nach unten, sondern eher nach oben!
Interessierte Jugendliche können sich noch eine Woche lang bewerben
09.02.2015, Neumünster. „Hast du etwa immer noch keinen Plan für die Zeit nach der Schule?" Eine immer wiederkehrende Frage, die sich derzeit sicher viele Schülerinnen und Schüler anhören, die im Sommer die Schule abschließen werden. Ein Studium oder eine Ausbildung ist nur eine mögliche Antwort darauf. Wer nach den Abschlussprüfungen in der Schule Lust auf Abwechslung vom theo
Hamburg; 22. Januar 2014. Stiftung Sonnenseite wird „Impact Angel“ des morethanshelters Pilotprojekts für syrische Flüchtlinge in Jordanien. Das Hamburger Sozialunternehmen morethanshelters kann sein innovatives Zeltsystem DOMO im Flüchtlingslager in Za’atari ab Frühjahr erstmals zum Einsatz bringen.
Ein jordanischer Abgeordneter hat während einer Sitzung des Parlamentes am gestrigen Dienstag mit einem Sturmgewehr das Feuer auf einen Kollegen eröffnet. Die beiden hatten sich zuvor einen heftigen verbalen Streit geliefert, wie der arabische Nachrichtensender al-Arabiya berichtet. Im weiteren Verlauf griff der Angreifer zu dem Sturmgewehr und gab vor dem Sitzungssaal mehrere Schüsse auf seinen Kontrahenten ab. Dieser sei nur deshalb nicht getroffen worden, weil ein weiterer Parl
Auf Initiative von Dr. Thomas Wülfing, Geschäftsführender Gesellschafter der Sozietät WZR Hamburg, gründen führende Vertreter aus Wirtschaft, Recht und Politik aus neun Ländern des Nahen und Mittleren Ostens das Wirtschaftsbündnis GER|MELA.
Aktuelle Berichte aus den Flüchtlingslagern in der Grenzregion
Die Gespräche zwischen Vertretern der Palästinenser und Israels in der jordanischen Hauptstadt Amman sind ohne einen Durchbruch zu Ende gegangen. Der jordanische Außenminister Nasser Dschudeh sagte am Dienstag, dass die ersten Gespräche seit 15 Monaten in einer positiven Atmosphäre stattgefunden hätten, auch wenn es keinen Durchbruch in grundlegenden Fragen gegeben habe. Die Vertreter hätten sich jedoch auf weitere Treffen verständigt. Dschudeh warnte auc
Im Königreich Jordanien hat es am Montag erneut einen Regierungswechsel gegeben. Wie Regierungsvertreter mitteilten, hat König Abdullah II. den Richter Awn Chassawneh zum neuen Ministerpräsidenten ernannt. Chassawneh, der seit mehr als zehn Jahren am Internationalen Gerichtshof in Den Haag arbeitet, soll nun eine neue Regierung bilden. Der bisherige Regierungschef Maruf al Bachit war zuletzt zunehmend unter Druck geraten, wobei besonders sein mangelnder Reformwillen kritisiert wor