Wasserstoff und Platin für saubere Stromerzeugung

Kostengünstige Wasserstoffspeichersysteme für Brennstoffzellenfahrzeuge und tragbare Anwendungen sind noch Zukunftsmusik, aber wer weiß, vielleicht entsteht so eine Möglichkeit, Energie sinnvoll zu erzeugen. China plant bis 2030 zwei Millionen Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge zu produzieren. Und in Deutschland ist gerade der weltweit erste Wasserstoff-Brennstoffzellen-Zug in Betrieb genommen worden. Ein großes Platinunternehmen investiert bereits zusammen mit Shell Technology in die […]

Wasserstoff und Platin für saubere Stromerzeugung

Wasserstoff und Platin für saubere Stromerzeugung

Kostengünstige Wasserstoffspeichersysteme für Brennstoffzellenfahrzeuge und tragbare Anwendungen sind noch Zukunftsmusik, aber wer weiß, vielleicht entsteht so eine Möglichkeit, Energie sinnvoll zu erzeugen. China plant bis 2030 zwei Millionen Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge zu produzieren. Und in Deutschland ist gerade der weltweit erste Wasserstoff-Brennstoffzellen-Zug in Betrieb genommen worden. Ein großes Platinunternehmen investiert bereits zusammen mit Shell Technology in die […]

Sibanye-Stillwater benennt neuen Wirtschaftsprüfer und treibt Abkommen mit Aldebaran voran

Der südafrikanische Edelmetallproduzent Sibanye Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL), der auch PGM-Metalle in den USA herstellt, womit er sogar zu den größten Produzenten überhaupt gehört, hat ein Vereinbarungsabkommen mit Regulus Resources Inc. sowie Aldebaran Resources Inc., einer kürzlich gegründeten Tochtergesellschaft von Regulus, weiter vorangebracht. Diese Vereinbarung betrifft ?Altars—Kupfer-Gold-Projekt, das durch diese Partnerschaft eine größtmögliche […]

Sibanye-Stillwater benennt neuen Wirtschaftsprüfer und treibt Abkommen mit Aldebaran voran

Sibanye-Stillwater benennt neuen Wirtschaftsprüfer und treibt Abkommen mit Aldebaran voran

Der südafrikanische Edelmetallproduzent Sibanye Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL), der auch PGM-Metalle in den USA herstellt, womit er sogar zu den größten Produzenten überhaupt gehört, hat ein Vereinbarungsabkommen mit Regulus Resources Inc. sowie Aldebaran Resources Inc., einer kürzlich gegründeten Tochtergesellschaft von Regulus, weiter vorangebracht. Diese Vereinbarung betrifft ‚Altars‘-Kupfer-Gold-Projekt, das durch diese Partnerschaft eine größtmögliche […]

Ex-Politiker sieht dunkle Wolken am amerikanischen Uranmarkt

Unter Präsident George W. Bush war Spencer Abraham Energieminister und besitzt daher enormen Einblick in die Entwicklung des Energiemarktes der USA. Am Puls der Zeit ist er aber auch noch aufgrund seiner Tätigkeit als Vorstand und Direktor der Abraham Gruppe und als Direktor bei Uranium Energy. In einem Bericht, der von der Zeitung USA TODAY […]

Ex-Politiker sieht dunkle Wolken am amerikanischen Uranmarkt

Ex-Politiker sieht dunkle Wolken am amerikanischen Uranmarkt

Unter Präsident George W. Bush war Spencer Abraham Energieminister und besitzt daher enormen Einblick in die Entwicklung des Energiemarktes der USA. Am Puls der Zeit ist er aber auch noch aufgrund seiner Tätigkeit als Vorstand und Direktor der Abraham Gruppe und als Direktor bei Uranium Energy. In einem Bericht, der von der Zeitung USA TODAY […]

Uran und Gold

Noch immer ist der Grund für die Entstehung vieler großer Goldlagerstätten nicht bekannt. Zum Teil waren Mikroben verantwortlich, zum Teil ist es Erdbeben zu verdanken und manchmal sammelt sich das edle Metall in heißen Quellen an. Einer Theorie zufolge stammt unser gesamtes Gold aus gigantischen Sternkollisionen. Für seinen Goldreichtum berühmt ist das südafrikanische Witwatersrand-Gebiet. Wie […]

Uran und Gold

Uran und Gold

Noch immer ist der Grund für die Entstehung vieler großer Goldlagerstätten nicht bekannt. Zum Teil waren Mikroben verantwortlich, zum Teil ist es Erdbeben zu verdanken und manchmal sammelt sich das edle Metall in heißen Quellen an. Einer Theorie zufolge stammt unser gesamtes Gold aus gigantischen Sternkollisionen. Für seinen Goldreichtum berühmt ist das südafrikanische Witwatersrand-Gebiet. Wie […]

Uran – der längste Preisanstieg seit 2014

Die jüngste Entwicklung des Uranpreises lässt die Marktteilnehmer aufhorchen. So lange wie jüngst stieg er zuletzt vor knapp vier Jahren, ab November 2014 nämlich. Die Gründe dafür scheinen laut Marktbeobachtern schnell gefunden. Das weltweite Angebot werde durch Minenschließungen drastisch verknappt, weshalb die Produzenten selbst, aber auch Investoren verstärkt am Spotmarkt kaufen würden, so die Experten. […]

Uran – der längste Preisanstieg seit 2014

Uran – der längste Preisanstieg seit 2014

Die jüngste Entwicklung des Uranpreises lässt die Marktteilnehmer aufhorchen. So lange wie jüngst stieg er zuletzt vor knapp vier Jahren, ab November 2014 nämlich. Die Gründe dafür scheinen laut Marktbeobachtern schnell gefunden. Das weltweite Angebot werde durch Minenschließungen drastisch verknappt, weshalb die Produzenten selbst, aber auch Investoren verstärkt am Spotmarkt kaufen würden, so die Experten. […]

1 2 3 15