stellenonline.de bei Arbeitgebern beliebteste Jobsuchmaschine

stellenonline.de hat beim großen Jobbörsencheck erstmals als Jobsuchmaschine gepunktet – und bei den Arbeitgeberbewertungen direkt den ersten Platz belegt. Zusätzlich gab es bei der Verleihung des Gütesiegels „Deutschlands beste Jobportale“ Platz drei in der Kategorie „Jobsuchmaschinen“. Arbeitgeber schätzen stellenonline.de 5,81 von möglichen 7 Punkten: Im Bereich „Arbeitgeberzufriedenheit“ hat beim diesjährigen Jobbörsencheck keine andere Jobsuchmaschine so […]

Neues, innovatives Service von Jobswype für personalsuchende Unternehmen

Wien, 16.10.2017 – Jobswype, die Jobsuchmaschine für den europäischen Arbeitsmarkt, unterstützt ab sofort heimische Unternehmer bei der Personalsuche im benachbarten Ausland. Neu im Service für Firmen ist die B2B Plattform „b2b.jobswype.com“ für eine gezielte Suche nach Personal im In- und Ausland inklusive Ãœbersetzungsservice. Interessant ist dies vor allem für eine grenznahe bzw. grenzüberschreitende Suche an […]

stellenonline.de beim Jobbörsencheck mit silbernem Gütesiegel ausgezeichnet

Top-Weiterempfehlungsquote für stellenonline.de Dank einer Weiterempfehlungsquote von 87 Prozent darf sich stellenonline.de ab sofort als eine der beliebtesten Jobsuchmaschinen bezeichnen. Der Anbieter konnte in der Kategorie „Bewerber: Weiterempfehlung“ das zweitbeste Ergebnis erzielen. Damit erhält stellenonline.de bereits zum zweiten Mal in Folge ein silbernes Gütesiegel im Rahmen des Jobbörsenvergleichs. stellenonline.de ist bereits seit 18 Jahren am […]

Jobkralle Umfrage: Berufswechsel keine Seltenheit in europäischen Ländern

Jobkralle Umfrage: Berufswechsel keine Seltenheit in europäischen Ländern

Wien, 11.1.2017 – Während es vor einigen Jahren noch sehr schwierig war, einen anderen als den gelernten oder studierten Beruf auszuüben, ist ein Berufswechsel heutzutage keine Seltenheit mehr. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der in Europa tätigen Jobsuchmaschine Jobkralle. Auffallend viele Berufswechsler in den letzten 5 Jahren gibt es in den Ländern Ungarn, gefolgt von […]