Jobs in Koblenz – Das Stellenportal gewinnt an Bedeutung
Jobs-in-Koblenz.de: Das regionale Stellenportal überzeugt Arbeitgeber und Bewerber aus Koblenz und den umliegenden Ortschaften.
Jobs-in-Koblenz.de: Das regionale Stellenportal überzeugt Arbeitgeber und Bewerber aus Koblenz und den umliegenden Ortschaften.
Aus der Region – Für die Region
Die RELOGA hat zum 01.09 2025 noch Ausbildungsplätze zum Berufskraftfahrer zu vergeben. Jetzt bewerben!
Jetzt noch bis zum 10. Juni 2024 bewerben und erfahren, wie man Arbeit anders lebt
Selzer Reiff Notare, Frankfurt bieten Ausbildungsplatz für Notarfachangestellte. Abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft erlernen. Jetzt bewerben.
Ausbildungsangebote direkt vor Ort in den Unternehmen kennenlernen ist das Ziel des innovativen Karriereformates Jump-in, das Schüler und Schülerinnen in teilnehmende Unternehmen bringt. Praktika- und Ausbildungsverträge abzuschließen ist das Ziel, des etwas anderen Kennenlernens.
Bonn, den 25.04.2024 Jump-in oder Spring-rein! Das erfolgreiche und etwas andere Karriereformat lässt zum dritten Mal von verschiedenen Standorten Busse starten. Am 5. Februar 2025 wird es so
Selzer Reiff Notare stellen ein: Notarfachangestellte. Arbeiten in familiärem Arbeitsklima mit vielfältigen Aufgaben. Jetzt bewerben.
In einer Zeit, in der Arbeitnehmer verstärkt nach einem ausgewogenen Arbeitsleben und individuellen Karrieremöglichkeiten suchen, gewinnt die Wahl des richtigen Personal¬dienstleisters eine entscheidende Bedeutung.
Die PROSPER X GmbH, ein IT- und Engineering-Dienstleister aus Braunschweig, gibt heute den Start einer besonderen Kampagne für frische und baldige Hochschulabsolvent:innen bekannt. Für einen Monat bietet PROSPER—X eine einzigartige Gelegenheit für ambitionierte Talente, direkt vom Geschäftsführer Christian Kirsch zu lernen und im Management der Firma zu arbeiten. Diese Initiative zielt darauf ab, zukünftige Führungskräfte zu inspirieren und ihnen unv
Das Interesse der Schulen an Jump-in ist sehr groß. Da 17 Mitmacher-Unternehmen gefunden werden konnten, können am 24.1.2024 rund 300 junge Menschen potenzielle Ausbildungsbetriebe erleben und sich als Fachkräfte der Zukunft vorstellen.