Die PROSIS GmbH im Wachstum

Gaimersheimer IT-Unternehmen plant 200 Softwareentwickler einzustellen
Gaimersheimer IT-Unternehmen plant 200 Softwareentwickler einzustellen
Open Source Java-CMS unterstützt bei Suchmaschinen-Optimierung – SEO-Panel zeigt Potential für Verbesserungen – Eingebauter W3C-Validierungsservice
Die Highlights im Überblick:
– Hazelcast 3.7 ist 30 % schneller als Hazelcast 3.6, und laut Benchmarks (https://hazelcast.com/resources-type/?type=Benchmark) war Hazelcast 3.6 schon das bislang schnellste In-Memory Data Grid (IMDG)
– Die modulare Version von Hazelcast ermöglicht einen schnelleren Zugang zu Updates, neuen Funktionsmerkmalen, neuen Programmiersprachen-Clients und Fehlerbereinigungen. Hazelcast 3.7 wird mit 29 Plugin-Modulen (https://hazelcast.org/plugins/) und nativen
Private Microsoft®Windows®-Nutzer halten ihr Betriebssystem auf aktuellem Stand, weniger aber für Apple®, QuickTime®und Oracle®Java®
Hamburg, 13.04.2016 – bereits zum siebten Mal präsentieren die JobLeads GmbH und die ubivent GmbH die Virtuelle IT-Jobmesse. In der heutigen Welt ist es entscheidend, von überall und zum richtigen Zeitpunkt präsent zu sein. Von 9 bis 18 Uhr kann die Virtuelle IT-Jobmesse online besucht werden. Von diesem Vorteil können qualifizierte IT-Kandidaten profitieren und sich bequem von unterwegs oder zu Hause die aktuellsten Positionen bei attraktiven Arbeitgebern sichern. Neben des
Spiele-Schmiede Dorado Games möchte ihr Entwickler-Team auf der Mittelmeerinsel vergrößern
ZEIG MIR DEINE GESCHWINDIGKEIT!
Unter www.proitex.com legen Freelancer aus dem Bereich IT, Engineering und Management aussagekräftige Profile über ihre Fähigkeiten an.
Seit dem 26. Oktober 2015 gibt es Ctrlflow, ein Plug-in für die Eclipse IDE, das die Suche und Analyse von Code-Beispielen für Java Entwickler in der bekannten Entwicklungsumgebung neu definiert.
Markus Lemcke ist körperbehindert von Geburt an. Seine Behinderung heißt "Spastik". Er hat sich auf Barrierefreheit in der Informatik spezialisiert und war am 19.6.2015 als Referent beim Accessibility Day in der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er referierte über barrierefreie Softwareentwicklung mit der Programmiersprache Java.